Rheinische Post: Kommentar /
Lückenhafte Kontrollen
= Von Christian Schwerdtfeger
ID: 1456416
gehören zu den wichtigsten Maßnahmen im Anti-Terror-Kampf. Gelingt es
einem Terroristen, Sprengstoff in ein Flugzeug zu schmuggeln, können
die Folgen verheerend sein. Daher sollte man erwarten können, dass
die Kontrollen nur sehr schwer zu umgehen sind. Doch die
Schilderungen der Sicherheitsmitarbeiter vom Düsseldorfer Flughafen
zeigen, dass das offenbar nicht so ist. Wenn selbst normale
Passagiere Illegales durchschleusen, nur um zeigen, wie leicht das
geht, liegt etwas gewaltig im Argen. Dass es noch keinen
Terroranschlag mit Flugzeugen in Deutschland gab, hat wohl auch viel
mit Glück zu tun und nicht nur mit dem Können der Kontrolleure. Die
Schuldigen sind allerdings nicht die privaten Securitykräfte. Sie
baden nur das aus, was der Gesetzgeber ihnen eingebrockt hat. Wer in
diesem Hochsicherheitsbereich tätig ist, muss über eine entsprechende
qualifizierte Ausbildung verfügen. Crashkurse und punktuelle
Nachschulungen reichen nicht aus.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456416
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Lückenhafte Kontrollen
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).