neues deutschland: Ein Ende, das absehbar war - zum Abschied der USA von der Zwei-Staaten-Lösung

neues deutschland: Ein Ende, das absehbar war - zum Abschied der USA von der Zwei-Staaten-Lösung

ID: 1456998
(ots) - Der Abschied der US-Politik vom Streben nach einer
Zwei-Staaten-Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt
stellt eine Zäsur in der Nahostdiplomatie dar. Und ist doch nur der
Schlussstrich unter eine Phase internationaler politischer
Aktivitäten, die über die längst zum Stillstand gekommenen Bemühungen
hinwegtäuschen sollten.

Der sogenannte Friedensprozess war schon während der letzten zwei
Jahre Obama-Regierung klinisch tot, die Tür zu einem tatsächlichen
Dialog allenfalls noch einen Spalt weit geöffnet. Dass sie unter
Nachfolger Trump nicht offen gehalten wird, entspricht seinen
Ankündigungen; dass sie dabei nicht sanft geschlossen, sondern quasi
per Fußtritt zugeschlagen wird, seinem Politikstil.

Die israelische Regierung hatte übrigens schon im Dezember
erklärt, dass sie Verhandlungen über einen palästinensischen Staat
nicht mehr führen werde. Die internationalen Proteste hielte sich
damals sehr in Grenzen. Insofern ist das Klagen in Westeuropa über
Trumps harten Ausstieg nicht besonders ernstzunehmen.

Die Rest-EU ist vor allem verärgert, weil sie sich nun vor der
Aufgabe sieht, eine eigene Nahostpolitik zu formulieren, nachdem ihr
Trump die zu nichts verpflichtende Alibiformel Zwei-Staaten-Lösung
kaputtgemacht hat - eine Aufgabe, die die EU in ihrem jetzigen
Zustand nicht bewältigen wird. Nahostpolitisch hatte es sich
Westeuropa bisher als Anhängsel der USA bequem gemacht. Damit ist es
vorbei.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Trumps Zickzackkurs - Europa wird nervös - Donnerstag 16. Februar 2017, 22.15 Uhr Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu NSA-Affäre/Untersuchungsausschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2017 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456998
Anzahl Zeichen: 1835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ein Ende, das absehbar war - zum Abschied der USA von der Zwei-Staaten-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z