Workshops für Mütter und Väter in Eltern- und Erziehungszeit
ID: 1457330
Stichwort "Neue Vereinbarkeit" von Familie und Beruf
In der viertägigen Workshop-Reihe, moderiert von dem Dozenten-Tandem Dr. Brigitte Vollmer-Schubert und Manfred Joppke, am 2., 9., 16. und 23. März 2017, jeweils von 17 bis 20 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Konferenz-/Schulungsraum im Erdgeschoss, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, gibt es pragmatische Tipps zur Finanzierung und Organisation in der Familienzeit. Es geht darum, Ressourcen und Fähigkeiten auszubauen und Methoden zu entwickeln, die der beruflichen und familiären Balance dienen. Das Angebot baut auf eine Mischung aus Information, Gespräch und Arbeit in Kleingruppen.
Die Teilnahme kostet 40 Euro, ermäßigt 20 Euro. Die Koordinierungsstelle bittet um Anmeldungen per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de. Das gesamte Programm ist im Internet unter www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de zu finden.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder bei der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten. Das individuelle Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos. Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2017 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457330
Anzahl Zeichen: 2148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshops für Mütter und Väter in Eltern- und Erziehungszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).