Scheer Digital Solution House: Smart Maintenance durch interaktive Virtual Reality
ID: 1457353
Präsentiert wird das Szenario am Scheer Stand anhand eines gängigen PKW-Getriebes, einsetzbar ist es jedoch auch bei hochkomplexen und besonders schwer zugänglichen Maschinen. So kann etwa eine Drohne mit 3D-Kamera Windräder anfliegen und ? anders als per 2D-Bild ? absolut detaillierte Virtual-Reality(VR)-Aufnahmen an den Wartungsspezialisten senden. Der kann auf diese Weise auch minimale Abweichungen erkennen. Durch den Einsatz von Augmented-Reality-Technologien werden live zusätzliche Daten und Informationen in die 360°-Videos eingebettet. Beispielsweise werden Oberflächenanalysen automatisiert durchgeführt und so potenzielle Bruchstellen für den Wartungsmitarbeiter markiert. Die einfache Übertragbarkeit der Technologie ermöglicht dabei zahlreiche weitere vielversprechende Anwendungsoptionen, beispielsweise in der Fernwartung von Wasserkraftwerken aber auch Hochspannungsleitungen und ?masten. Smart Energy und Smart Maintenance gehen daher zukünftig Hand in Hand.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2017 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457353
Anzahl Zeichen: 1478
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheer Digital Solution House: Smart Maintenance durch interaktive Virtual Reality"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scheer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).