Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Führungswechsel bei Diebold Nixdorf
ID: 1457636
Heidloff den Paderborner Geldautomatenhersteller Diebold Nixdorf
geführt, als dieser noch Wincor Nixdorf hieß. Auch die wichtigsten
Schritte vor und nach der Übernahme durch den US-Konzern Diebold sind
mit dem Nixdorf-Urgestein an der Spitze verhandelt worden. Jetzt, wo
der Vertrag wirksam wurde, der den Amerikanern die Entscheidungsmacht
gibt, tritt der Chef ab und überlässt die Zukunft anderen. Heidloff
hat einen guten Zeitpunkt für den Abschied gewählt. Die Projekte zur
Integration des deutschen Teilkonzerns sind auf den Weg gebracht, die
Felder zwischen der Europazentrale Paderborn und der Konzernzentrale
in Ohio abgesteckt. Dabei sind die Aufgaben und vor allem die
Verantwortlichkeiten so verteilt, dass tatsächlich der Eindruck einer
Fusion unter Gleichen statt einer Übernahme entsteht. Heidloffs
Nachfolger - allen voran Jürgen Wunram - müssen dies jetzt auch zum
Wohle der 1800 Mitarbeiter in Paderborn in tagtäglicher Arbeit
bestätigen. Dass Heidloff statt eines »goldenen Handschlags« die
Millionen-Abfindung in eine Stiftung investiert, macht seinen Schritt
noch respektabler.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2017 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457636
Anzahl Zeichen: 1499
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Führungswechsel bei Diebold Nixdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).