neues deutschland: Ostdeutsche Wirtschaft leidet besonders unter Russland-Sanktionen

neues deutschland: Ostdeutsche Wirtschaft leidet besonders unter Russland-Sanktionen

ID: 1457933
(ots) - Die ostdeutsche Wirtschaft muss große Einbußen beim
Russland-Geschäft hinnehmen. Das berichtet die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagsausgabe)und beruft sich
dabei auf Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums, die Susanna
Karawanskij, die Ost-Koordinatorin der Linksfraktion im Bundestag,
erfragt hatte. So musste Sachsen in den ersten elf Monaten des Jahres
2016 beim Export nach Russland einen Rückgang von fast 30 Prozent
oder 314 Millionen Euro hinnehmen. In Mecklenburg-Vorpommern
schrumpften die Ausfuhren gar um 51 Prozent oder 165 Millionen Euro.
Zwar gingen die Ausfuhren auch in westdeutschen Ländern zurück, doch
treffe es den Osten besonders hart, da die Firmen "die Ausfälle nicht
durch Exporte in andere Staaten kompensieren können", wie der
Geschäftsführer des Maschinen- und Anlagenbauverbandes VDMA Ost,
Reinhard Pätz, gegenüber "neues deutschland" betonte. »Traditionell
ist der Anteil Russlands am Exportgeschäft bei unseren Firmen aber
größer als in den westdeutschen Ländern«, sagt VDMA-Ost-Chef Pätz.
Für Susanna Karawanskij sind die Zahlen ein Beleg für die verfehlte
Russland-Politik. »Besonders in Ostdeutschland leiden die kleinen und
mittleren Unternehmen unter der Russland-Phobie der Großen Koalition.
Es wird Zeit, dass Kanzlerin Angela Merkel ihre Russischkenntnisse
entstaubt und wieder einen Schritt auf Wladimir Putin zugeht - das
wäre nicht nur gut für die Wirtschaft, sondern auch ein Beitrag zur
weltweiten Entspannungspolitik", sagte Karawanskij dem "neuen
deutschland".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2017 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457933
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ostdeutsche Wirtschaft leidet besonders unter Russland-Sanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z