Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Münchner Sicherheitskonferenz
ID: 1458124
Sicherheitskonferenz:
Vizepräsident Pence überbrachte zwar die Botschaft von Donald
Trump: Die USA bekennen sich zur Nato, aber die europäischen
Nato-Partner müssen endlich zwei Prozent der jährlichen
Wirtschaftsleistung in die Verteidigung investieren. Nichts sagte
Trumps Botschaft allerdings darüber, für welches Ziel das viele Geld
ausgegeben werden soll. Ein klares Konzept skizzierten hingegen
Kanzlerin Angela Merkel, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
und Außenminister Sigmar Gabriel. Sie bekannten sich zur
Weiterentwicklung der EU, möchten wieder ein stabiles Verhältnis zu
Russland erreichen und zusammen mit anderen Staaten Probleme
gemeinsam lösen. Sollten die EU-Staaten tatsächlich erkannt haben,
dass die bisherige Politik zu reformieren ist, dann wäre Europa unter
Merkels Führung ein Gegengewicht zu Trumps USA.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2017 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458124
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Münchner Sicherheitskonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).