Rheinische Post: Schulz verleiht SPD Flügel
ID: 1458140
Der Trend ist ein Genosse. Im Bund wie in NRW hält der
Martin-Schulz-Effekt an. Die selbstbewusste SPD sammelt Stimmen aus
dem Grünen-Milieu und dem Nichtwählerlager. Ihrem erklärten
Hauptfeind, der AfD, können die Genossen aber bisher kaum etwas
entgegensetzen. In NRW baut SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
ihren Vorsprung vor Armin Laschet und der CDU auf sieben
Prozentpunkte aus. Eine Wechselstimmung ist gut 80 Tage vor der Wahl
nicht zu erkennen. An der Bilanz der Landesregierung kann das nicht
liegen. Dort, wo Schulz die Kompetenz der SPD verortet, rangiert NRW
unter ferner liefen. Bildungsausgaben, Armutsbekämpfung,
Innovationsdynamik. NRW ist bestenfalls Mittelmaß. Nur jeder zweite
Bürger ist mit der Arbeit von Rot-Grün zufrieden. Aber Kraft ist
beliebt. Ihre persönlichen Werte sind trotz hanebüchener Fehler hoch,
der Rückhalt in der Partei ist da. Die NRW-CDU müsste nun auf ein
profiliertes inhaltliches Angebot setzen. Eine Reformagenda mit
Klarheit und Kontur präsentieren, um den undifferenzierten Phrasen
von der sozialen Schieflage Fakten entgegenzusetzen. Doch dafür
müsste die CDU mutig sein. Nicht gerade die Kernkompetenz von Merkel
und Laschet.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2017 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458140
Anzahl Zeichen: 1556
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulz verleiht SPD Flügel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).