Frankfurter Rundschau: Herr Schulz reicht Häppchen

Frankfurter Rundschau: Herr Schulz reicht Häppchen

ID: 1458613
(ots) - Es muss ein schöner Moment gewesen sein am
Montag in Bielefeld: Die Arbeitnehmer sind zur Konferenz gerufen, und
der Chef reicht Häppchen. Und urteilt man nach dem Applaus, den
Kanzlerkandidat Martin Schulz bei der SPD-Arbeitnehmerkonferenz
erhielt, dann steht fest: Es hat geschmeckt. Stabilisierung des
Rentenniveaus, Schluss mit der Befristung von Arbeitsverhältnissen
ohne sachlichen Grund und sogar Korrekturen an der
Anti-Arbeitslosen-Agenda von Gerhard Schröder: Das ist schon nahrhaft
für eine Partei, die lange nach sozialen Akzenten gehungert hat. Und
nicht nur für sie. Wenn Schulz so weitermacht, könnte aus den
Einzelteilen vielleicht wirklich ein echtes Alternativprogramm
werden. Ein Gegenentwurf zu der Ideologie, wonach wachsender Reichtum
oben und billige Arbeit unten als alternativlos zu gelten haben.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Handy als Pass? Passt nicht! Fristlose Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2017 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458613
Anzahl Zeichen: 1125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Herr Schulz reicht Häppchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z