Core-Backbone setzt den Infinera Cloud Xpress im deutschen Netzwerk ein

Core-Backbone setzt den Infinera Cloud Xpress im deutschen Netzwerk ein

ID: 1458615

Höhere Bandbreite zwischen Frankfurt, München und Nürnberg



Zur Erzielung einer höheren Bandbreite kommt bei Core Backbone der Infinera Cloud Xpress zum EinsatzZur Erzielung einer höheren Bandbreite kommt bei Core Backbone der Infinera Cloud Xpress zum Einsatz

(firmenpresse) - Core-Backbone, international tätiger Carrier mit Sitz in Deutschland, hat den Infinera Cloud Xpress installiert, um die Verbindungen zwischen den Standorten in Frankfurt, München und Nürnberg mit höherer Bandbreite für die Kunden auszustatten. Der Cloud Xpress ermöglicht Core-Backbone die einfache und zuverlässige Skalierung des Multi-City-Netzwerkes.

Core-Backbone ist ein internationaler Carrier und Service-Provider für IP-Transit, Layer-2-Verbindungen und Remote-Peering mittels sicherer und hochverfügbarer Netzverbindungen zu Internetknoten in ganz Europa. Mit dem Cloud Xpress werden künftig 100-Gigabit-Services (Gb/s) auf allen Hauptstrecken angeboten.

Die Verbindungen der regionalen Standorte erfolgt auf Basis optischer Super-Channels mittels der Photonic-Integrated-Circuit-Technologie von Infinera. Zusätzlich zur Bereitstellung einer Gesamtkapazität von 500 Gb/s birgt der Cloud Xpress die Instant-Bandwidth-Technologie, die es Kunden ermöglicht, die Bandbreite in 100-Gb/s-Schritten softwarebasiert zu erweitern, wenn es der Kundenbedarf verlangt. Der Cloud Xpress wurde für eine Plug-and-Play-Installation mit vereinfachter Bereitstellung und Unterstützung für die Rechenzentrumsautomation entwickelt und nutzt ein offenes software-defined Networking (SDN) mit entsprechenden programmierbaren Schnittstellen (API).

"Core-Backbone wächst schnell, weil unsere Kunden mehr Bandbreite benötigen, um ihre City-Netze auszubauen und ihre Rechenzentren zu verbinden. Gleichzeitig weiten wir unsere Zusammenarbeit mit Internet-Exchange-Providern aus, um unsere Services in Deutschland und den Datenaustausch mit den weltweiten Points-of-Presence zu forcieren", erklärt Daniel Maresch, CEO von Core-Backbone. "Die Implementierung des Cloud Xpress bietet uns die Flexibilität, 100-Gb/s-Services schnell bereitzustellen und schützt die Investitionen in unser Netzwerk."

"Die Cloud-Xpress-Familie verzeichnet weltweit hohe Nachfrage, weil sie Netzwerkbetreibern eine Lösung bietet, den Bedarf der Rechenzentren zu erfüllen", ergänzt Nick Walden, Senior Vice President EMEA bei Infinera. "Mit dem Cloud Express erhält Core-Backbone eine Lösung mit einem kompakten Design, einfachem Betrieb und Erweiterbarkeit, die eine schnelle Bereitstellung von Bandbreite bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten durch Platz- und Energiebedarf erlaubt."



Die Infinera Cloud-Xpress-Familie bietet Cloud-optimierte Wavelength-Division-Multiplexing-Lösungen (WDM) für Cloud-Service-Provider, Internet-Content-Anbieter, Unternehmensnetzwerke und andere große Rechenzentrumsbetreiber. Sie ermöglicht die Wahl zwischen 10-Gigabit-Ethernet- (GbE), 40 GbE- und 100 GbE Schnittstellen, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Infinera hat kürzlich den Cloud Xpress 2 vorgestellt, der auf der Infinite Capacity Engine des Unternehmens basiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Infinera (NASDAQ: INFN) bietet Intelligent-Transport-Networks, die es Carriern, Cloud-Betreibern, Behörden und Unternehmens ermöglichen, ihre Netzbandbreite zu erhöhen, die Service-Innovation zu beschleunigen und den Betrieb optischer Netzwerke zu vereinfachen. Das paket-optische Ende-zu-Ende-Portfolio ist für Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Anwendungen entwickelt. Die einzigartigen Photonic-Integrated-Circuits (PIC) von Infinera ermöglichen innovative optische Netzwerklösungen für anspruchsvollste Netze. Weitere Informationen über Infinera finden sich unter www.infinera.com , unter Twitter(at)Infinera sowie blog.infinera.com



Leseranfragen:

Albrechtstr. 119, 12167 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Enghouse: Mit starken Partnern in die Zukunft Künstliche Intelligenz: bei dtms reif für den Alltag im Service Center
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.02.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458615
Anzahl Zeichen: 3004

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:

Sunnyvale


Telefon: 0172 3988114

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Core-Backbone setzt den Infinera Cloud Xpress im deutschen Netzwerk ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infinera (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

800G-Glasfaserverbindung zwischen Warschau und Frankfurt ...

Infinera gab heute den erfolgreichen Abschluss eines Live-Netzwerktests mit Hawe Telekom bekannt, bei dem die kohärente 800G-Lösung ICE6 von Infinera eingesetzt wurde. Der Test, der auf der Strecke Warschau-Poznan-Frankfurt durchgeführt wurde, unt ...

Hetzner Online setzt auf ICE6-Lösung von Infinera ...

Infinera und Hetzner Online, ein führender Webhosting- und Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland, haben die Einführung der ICE6-Lösung von Infinera mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 800 Gb/s im bundesweiten Netzwerk von Hetzner On ...

Alle Meldungen von Infinera


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z