Bis 8. März: Ausstellung "Galopprennbahn Bremen - Ein Stadtteil von morgen" in der Hochschule Bremen
(PresseBox) - Mit der Galopprennbahn in Bremen steht nach der Überseestadt eines der größten Stadtentwicklungsgebiete in Bremen mit 45 Hektar zu Disposition. Die vorhandene Nutzung soll schon bald aufgegeben werden. Gerade mit der Nachbarschaft zur Neuen Vahr und den Mercedes-Benz-Werken stellt sich hier die Aufgabe nach einer zeitgemäßen Stadtentwicklung in gut fünf Kilometer Entfernung zur Bremer Innenstadt. Strategien für eine wieder nutzungsgemischte Stadt der unterschiedlichsten sozialen Gruppen, eine Stadt für Kleinökonomie und eine ?Arrival City? möchten Studierende der School of Architecture im Rahmen der Ausstellung ?Galopprennbahn Bremen - Ein Stadtteil von morgen? zur Diskussion stellen: Mittwoch 22. Februar (18 Uhr: Ausstellungseröffnung) bis Mittwoch, 8. März 2017, Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, AB-Gebäude, AB-Galerie im Foyer. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Perspektivisch wollen die Studierenden Migration als Impuls der Selbstständigkeit verstehen, die Parzelle als Träger von Identität und Anpassungsfähigkeit und zugleich einem klaren und thematisch eigenständigen öffentlichen Raum städtebaulich zu einer Setzung verhelfen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2017 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458746
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bis 8. März: Ausstellung "Galopprennbahn Bremen - Ein Stadtteil von morgen" in der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...