Kinderrechte ins Grundgesetz?

Kinderrechte ins Grundgesetz?

ID: 145958

Kinderrechte ins Grundgesetz?

Live-Chat mit Abgeordneten

Live-Chat am Mittwoch, 16. Dezember, 17 bis 18 Uhr: http://www.mitmischen.de



(pressrelations) - >Wird Deutschland seinen Kindern und Jugendlichen gerecht? Haben Jugendliche eine Lobby in der Politik? Wieso wird die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland bisher nicht vollständig anerkannt? Gehören Kinderrechte ins Grundgesetz?

Abgeordnete der Regierungs- und Oppositionsfraktionen im Bundestag stellen sich live den Fragen im Jugendforum des Deutschen Bundestages, darunter unter anderem Dr. Peter Tauber (CDU/CSU) und Marlene Rupprecht (SPD).

Beispielsweise gibt es 54 Grundrechte für Kinder und Jugendliche. Dafür sorgt die seit dem 20. November 1989 bestehende "Konvention über die Rechte des Kindes" der Vereinten Nationen (UN). 193 Staaten haben die UN-Kinderrechtskonvention unterschrieben. Mit der Unterzeichnung der Konvention haben sich die Staaten verpflichtet, die Kinder- und Jugendrechte in nationale Gesetze umzusetzen. In Deutschland trat das Abkommen am 5. April 1992 in Kraft ? bisher allerdings mit Einschränkungen bei der Einreise und dem Aufenthalt von ausländischen Jugendlichen. Die Kinderkommission des Bundestages setzt sich für die vollständige Anerkennung der UN-Konvention ein, als auch für eine Aufnahme der Kinderrechte in die deutsche Verfassung.


URL: www.bundestag.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Delegation des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Weltklimakonferenz nach Kopenhagen Deutschland als Partner für Betroffene des Klimawandels
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145958
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderrechte ins Grundgesetz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z