Bundesnetzagentur soll Gesetze vollziehen, nicht neoliberale Politik machen
ID: 145969
Bundesnetzagentur soll Gesetze vollziehen, nicht neoliberale Politik machen
Bei der Regulierung des Postmarktes liegt die Bundesnetzagentur seit Jahren mit der Gesetzeslage ueber Kreuz.
Das Postgesetz verlangt die Einhaltung branchenueblicher Arbeitsbedingungen bei allen Wettbewerbern. Obwohl sie selbst groebste Verstoesse gegen diese Norm festgestellt hat und ausserdem ein gesetzlicher Mindestlohn fuer die Branche eingefuehrt wurde, bleibt die Bundesnetzagentur bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung auf dem Postmarkt untaetig.
Stattdessen fordert der Praesident der Bundesnetzagentur einen "Arbeitslohn, der den unterschiedlichen Leistungsfaehigkeiten der Unternehmen gerecht wird." Abgesehen davon, dass eine solche Vorstellung dem gesamten seit 60 Jahren entwickelten System der Branchentarifvertraege zuwiderlaeuft, ist sie schlicht rechtswidrig.
Im Uebrigen wird es fairen Wettbewerb im Postsektor erst dann geben, wenn alle Wettbewerbsfaktoren aus Universaldiensterbringung, Arbeitsbedingungen, europaeischem Wettbewerb und Besteuerung im Zusammenhang gesehen werden, anstatt - wie es leider der Praesident der Bundesnetzagentur immer wieder tut - nur Einzelaspekte herauszugreifen.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145969
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesnetzagentur soll Gesetze vollziehen, nicht neoliberale Politik machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).