Rheinische Post: Generalkonsulate widersprechen GEW-Vorwürfen
ID: 1460348
widersprechen den Spitzel-Vorwürfen der Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft (GEW). "Am 22. Januar fand bei uns in Essen überhaupt
keine Veranstaltung statt. Der Vorwurf ist schlichtweg nicht korrekt.
Auch wurde bei anderen Veranstaltungen um dieses Datum herum nicht
die Tagesordnung geändert, wie es geschildert wurde", sagte Mustafa
Kemal Basa, Generalkonsul der türkischen Vertretung in Essen, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Im
Düsseldorfer Konsulat soll es eine solche kritische Zusammenkunft
ebenfalls nicht gegeben haben. "Wir organisieren regelmäßig Treffen
für türkische Eltern und Lehrer. In diesen geht es aber
ausschließlich um Bildungsfragen. Der Vorwurf der GEW ist eine
bewusste Entstellung der Arbeit der türkischen Konsulate", sagte die
stellvertretende Generalkonsulin Nesrin Tuncay der Zeitung. Nach
Erkenntnissen der GEW haben türkische Konsulate bei
"Informationsveranstaltungen" am 22. Januar türkischstämmige Lehrer
und Eltern angestiftet, Kritik am türkischen Präsidenten Erdogan zu
melden.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460348
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Generalkonsulate widersprechen GEW-Vorwürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).