Fachtagung Korruptionsprävention in der Öffentlichen Verwaltung

Fachtagung Korruptionsprävention in der Öffentlichen Verwaltung

ID: 1460705

Unternehmen und öffentliche Verwaltungen erleiden durch korruptes Handeln und moralisch strittige bzw. per Gesetz unzulässige Geschäftspraktiken jährlich einen hohen materiellen und ideellen Schaden.



Kommunales Bildungswerk e.V.Kommunales Bildungswerk e.V.

(firmenpresse) - Der mögliche Vertrauensverlust der Bürgerinnen und Bürger birgt außerdem Risiken für die Stabilität der gesamten Gesellschaft. Die Themen Korruption und Compliance sind daher Themen, die zunehmend im öffentlichen Interesse stehen und denen zukünftig im Verwaltungshandeln mit erhöhter Sensibilität begegnet werden muss.

Das Weiterbildungsinstitut Kommunales Bildungswerk e. V. lädt zusammen mit der Hochschule Hof am 02. und 03. März erstmalig zu den Compliancetagen in Berlin ein. Dort werden Bürgermeister, Landräte, Beigeordnete, Dezernenten, Stadt- und Gemeinderäte sowie Führungskräfte und Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen erwartet, um sich zum Thema Korruptionsprävention in der Verwaltungspraxis mit Experten auszutauschen und das Forschungsprojekt "Risikomanagement der Korruption" auszuwerten.

Am 02. März werden die Tagungsteilnehmer auf dem Fachtag "Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung" die aktuellen Fragestellungen auf diesem Gebiet aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und Handlungsoptionen für die Praxis erarbeiten. An einem zweiten Tag werden am 03. März die Ergebnisse eines Teilprojektes des Forschungsverbundes "Risikomanagement der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen, Polizei (RiKo)" vorgestellt. Die Hochschule Hof präsentiert Befunde zur Korruptionsprävention in deutschen Kommunen. Das Forschungsprojekt unter Beteiligung des Kommunalen Bildungswerks e. V. wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Programmablauf am 02.-03. März

?Die organisationale Integrität sichern. Worauf es in der Verwaltungspraxis ankommt (Herr Prof. Dr. Carsten Stark)
?Korruptionsmöglichkeiten und -prävention bei der öffentlichen Beschaffung. Praxisfragen und Praxisprobleme bei der Umsetzung (Herr Dr. Hartmut A. Grams)
?Bestechungstatbestände in der Ermittlungspraxis der Staatsanwaltschaften (Frau Cornelia Gädigk)
?Zuständigkeit für das Compliance in der Behörde: Stabsstelle Compliance vs. Rechnungsprüfungsamt (Herr Dr. Christian Erdmann)


?Podiumsdiskussion mit allen Beteiligten und Herrn Hanns-Jörg Bartsch (Leitung)
?Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung - analytisches Herangehen und Ergebnisse im Rahmen des Riko-Projektes (03. März)
?Vorstellung des Curriculums zur Fortbildung von Mitarbeitern (03. März)

Veranstaltungszeiten:
02. März: Beginn 10:00 Uhr / Ende gegen 16:30 Uhr,
03. März: Beginn 10:00 Uhr / Ende gegen 15:00 Uhr
Teilnehmerkreis:
Ein Fachtag für Bürgermeister, Landräte, Beigeordnete, Dezernenten, Stadt- und Gemeinderäte, Führungskräfte und Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen
Veranstalter und Veranstaltungsort:

Kommunales Bildungswerk e.V.
Ort: ABACUS Tierpark Hotel Berlin, Franz-Mett-Str. 3-9, 10319 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.kbw.de/tagungen/compliancefachtage


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Gürtelstraße 29a/30, 10247 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Vermieterbescheinigung - Vermieter muss Bescheinigung ausstellen GrandSecure Sicherheitsdienst Dresden bietet kostenlose Sicherheitsanalyse
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.02.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460705
Anzahl Zeichen: 3258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Hennig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-293350-28

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung Korruptionsprävention in der Öffentlichen Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel ...

Unter dem Motto "Führung und Management im Wandel" lädt das Kommunale Bildungswerk e.V. zur exklusiven Sommerakademie ein, die vom 28. Juli bis 01. August 2025 im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin stattfindet. Die Sommerak ...

Premiere der Personaltage 2025 ...

Das Kommunale Bildungswerk e.?V. (KBW) präsentiert mit den Personaltagen 2025 ein zukunftsweisendes Bildungs- und Kongressformat für alle, die Personal gestalten, führen und weiterentwickeln. Vom 05. bis 07. November 2025 findet das Event im Bildu ...

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock ...

Das Kommunale Bildungswerk e. V. lädt erneut zum beliebten Führungskräfte-Special ein, das in diesem Jahr am 29. und 30. September im idyllisch gelegenen Hotel Radisson Blu in Rostock stattfindet. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen und ...

Alle Meldungen von Kommunales Bildungswerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z