PwC tritt der HP Agility Alliance bei
ID: 146073
PwC tritt der HP Agility Alliance bei
Im Rahmen ihrer Kooperation bieten HP und PwC unter anderem die folgenden Lösungen und Dienstleistungen an:
Transformational Enterprise Resource Planning (ERP) ? verbindet die Beratungs- und Branchenkompetenz von PwC mit der Expertise von HP in Bezug auf die Implementierung, Konfiguration, Integration sowie die Wartung und den Betrieb von ERP-Umgebungen.
Business Transformation ? ergänzt die Methodologie und IT-Infrastruktur-Kompetenz von HP um Lösungen von PwC für die Entwicklung von Business Cases, die Bewertung von IT-Strategien, Geschäftsdatenmanagement sowie Steuerplanung.
Governance, Risk and Compliance ? kombiniert die Strategie- und Integrationsexpertise von PwC mit der Kompetenz von HP in den Bereichen Entwicklung, Integration und Managed Security Services.
Industry Solutions ? bündelt die jeweiligen Stärken von HP und PwC, um auf Kundenbedürfnisse in Branchen wie beispielsweise Gesundheit, Energie- und Fertigungswirtschaft einzugehen.
"Mit der Zusammenarbeit reagieren PwC und HP auf den Wunsch der Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu transformieren. So unterstützen wir Kunden, ihr Wachstum zu steigern", erläutert Vicki Huff, Partner bei PricewaterhouseCoopers. "Darüber hinaus setzt die Kooperation auf die Branchenkenntnisse und -kompetenzen der beiden Partner. Damit profitieren unterschiedliche Märkte von unseren kombinierten Lösungen."
Die HP Agility Alliance ist ein Zusammenschluss von Anbietern von Anwendungen und Unternehmensdienstleistungen, die mit HP an der Entwicklung und Bereitstellung dynamischer Geschäftslösungen arbeiten.
Über PricewaterhouseCoopers
Die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist in Deutschland mit 9.000 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von rund 1,37 Milliarden Euro eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. An 28 Standorten arbeiten Experten für nationale und internationale Mandanten jeder Größe. PwC bietet Dienstleistungen an in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuerberatung (Tax) sowie in den Bereichen Deals und Consulting (Advisory).
Über HP
HP eröffnet Privatpersonen, Unternehmen und der Gesellschaft neue Möglichkeiten, Technologie innovativ einzusetzen. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen ? dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Dienstleistungen und IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de .
Pressekontakt:
Patrik Edlund
Pressesprecher HP Enterprise Business
Tel.: 07031 / 14-1673
E-Mail: patrik.edlund@hp.com
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen / Germany
www.hp.com/de
Mona Schmadl
HP-Presseservice
Tel.: 069 / 2 38 09 50
E-Mail: mona.schmadl@bm.com
Burson-Marsteller GmbH
Hanauer Landstr. 126-128
60314 Frankfurt am Main
www.burson-marsteller.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146073
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PwC tritt der HP Agility Alliance bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hewlett-Packard (HP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).