Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Diesel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Diesel

ID: 1460855
(ots) - Würden Sie heute ein Auto mit Dieselmotor
kaufen? Der VW-Abgasskandal und drohende Fahrverbote in Großstädten
wie Stuttgart lassen einen zögern. Und die Zahl der verkauften
Diesel-Pkw geht zurück.

Schon im September 2016 fiel ihr Marktanteil (44,6 Prozent) auf
ein Fünf-Jahres-Tief. Noch im Januar 2015 war jedes zweite in
Deutschland verkaufte Auto ein Diesel (50,6 Prozent). Das ist immer
noch viel, weil viele Firmenwagen und SUV mit Diesel angetrieben
werden.

Die Autolobby spricht von einer Anti-Diesel-Kampagne und liegt
damit auch nicht falsch. Umweltverbände und Grüne nutzen das
VW-Debakel und machen Stimmung. Das Diesel-Problem können nur die
Hersteller lösen: Der Stickoxid-Ausstoß ist bedenklich. In der
Branche heißt es, dass es Abgastechnik gebe, die für geringere
Emissionen beim Diesel sorgen könnte. Aber: Das hätte entweder höhere
Preise oder weniger Gewinn zur Folge.

Die Autobauer können Diesel nicht über Nacht aufgeben. So hat
Daimler zwei Milliarden Euro in neue Motoren investiert. Entweder
wird der Abschied ein längerer Prozess oder die Technik wird besser
und bleibt bezahlbar.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chinesischer Schauspieler Tong Dawei tief beeindruckt von Mailänder Modewoche 2017 Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Roboterautos: Viele offene Fragen von Christine Straßer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460855
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Diesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z