Westfalenpost: Elektromobilität und Zulieferer: Krise mit Ansage

Westfalenpost: Elektromobilität und Zulieferer: Krise mit Ansage

ID: 1460859
(ots) - Die Automobil-Zulieferindustrie rast gerade sehenden
Auges in die Existenzkrise. Bis zu 100.000 Arbeitsplätze könnten bei
der Wende zur Elektro-Mobilität in Deutschland auf der Strecke
bleiben, unken Experten. Südwestfalen darf das nicht egal sein:
Zigtausende Menschen arbeiten in der Branche. Die Argumente der
Fachleute sind nachvollziehbar: Erstens sind Elektromotoren weniger
kompliziert und benötigen weniger Komponenten, zweitens haben die
Deutschen den Trend zur E-Mobilität verpasst. Dieser Vorwurf ist
richtig - und auf die Zulieferer bezogen trotzdem ungerecht. Denn das
Geld, das die meist mittelständisch organisierten Unternehmen morgen
für Investitionen benötigen, müssen sie heute verdienen, und zwar mit
konventionellen Antriebstechniken. Zulieferer können nicht einfach
den Hebel auf "E" umlegen, solange hierzulande kaum Batterie-Autos
verkauft werden. Das ist eine Zustandsbeschreibung, aber noch keine
Lösung. Südwestfalen hat mit dem Automotive-Netzwerk bereits wichtige
Schritte eingeleitet. Jetzt muss das Tempo erhöht werden. Firmen, die
nicht selbst ihr Heil in mehr Kooperation suchen, sind entweder super
innovativ - oder in ein paar Jahren Geschichte.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu CDU/CSU: Union in der Schulz-Falle von Reinhard Zweigler Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Landeswahlversammlung der NRW-AfD
Hang zur extremen Rechten
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2017 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460859
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Elektromobilität und Zulieferer: Krise mit Ansage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z