Zahl des Monats Februar: 99,6 Prozent

Zahl des Monats Februar: 99,6 Prozent

ID: 1460963
(ots) - Bei dem Antibiotikum Doxycyclin herrscht im
Rabattvertragsmarkt eine sehr hohe Marktverengung. Lediglich zwei
Unternehmensgruppen stellen nahezu die gesamte Versorgung sicher.

- Doxycyclin wird u. a. zur Behandlung von Atemwegserkrankungen
und Borreliose sowie bei seltenen Infektionen, wie Pest und
Milzbrand, eingesetzt.

- Die Krankenkassen haben für das Antibiotikum umfangreich
Rabattverträge abgeschlossen.

- Für all diese Rabattverträge ruht die Versorgung auf nur zwei
Unternehmensgruppen.

Eine aktuelle Analyse von INSIGHT Health zeigt, dass bei vielen
Antibiotika im Rabattvertragsmarkt eine sehr hohe Marktverengung
besteht und nur noch wenige Unternehmen die Versorgung sicherstellen.
Ein Beispiel für die Auswirkungen der Rabattvertragspolitik der
Krankenkassen ist das Antibiotikum Doxycyclin.

Im Marktsegment von rabattiertem Doxycyclin stellen nur noch zwei
Unternehmensgruppen die Versorgung mit diesem Antibiotikum sicher. Im
Jahr 2016 deckten sie 99,6 % der
Doxycyclin-Rabattvertragsverordnungen ab. Vergleicht man diese mit
dem Marktanteil, für den keine Rabattverträge bestehen, zeigt sich
ein eklatanter Unterschied: Im Nicht-Rabattvertragsmarkt stellen
sieben Unternehmensgruppen die Versorgung sicher.

Gerade bei versorgungskritischen Arzneimitteln nehmen
Krankenkassen mit ihrer Rabattvertragspolitik eine starke
Marktverengung in Kauf und gehen damit das hohe Risiko von
Lieferengpässen ein. Denn wenn die Versorgung von nur zwei Anbietern
abhängig ist, kann es häufiger zu Liefer- und Versorgungsengpässen
kommen.

Daher gilt es, den Fokus bei versorgungskritischen Arzneimitteln
auf die Versorgungssicherheit und nicht nur auf den niedrigsten Preis
zu richten. Die Mehrfachvergabe ist ein einfacher Weg für die


Krankenkassen, einer Marktverengung entgegenzuwirken und die
Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Quelle: INSIGHT Health, NVI-KT, 2016



Pressekontakt:
Pro Generika e.V.
Bork Bretthauer
Geschäftsführer
Tel. 030/81616090
info@progenerika.de
www.progenerika.de
www.twitter.com/progenerika

Original-Content von: Pro Generika e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Internetauftritt der RZV GmbH Eifersucht bekämpfen mit Hypnose | Dr. Elmar Basse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2017 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460963
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl des Monats Februar: 99,6 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z