DBI-Workshop "Wasserstoff&Brennstoffzellen" am 4. April 2017 in Bitterfeld - Wolfen
Nachdem der DBI-Workshop "Wasserstoff&Brennstoffzellen" im letzten Jahr vor allem durch seine große Bandbreite an Fachvorträgen zum aktuellen Stand der Forschung überzeugte, geht dieser 2017 in die zweite Runde
Unter anderem konnten wir neben Erik Schumacher (NOW GmbH) mit seinem Vortrag ?Stationäre Brennstoffzellensysteme in Deutschland - der Weg von F&E zur Marktdurchdringung? auch Werner Diwald (DWV e.V.) gewinnen. Dabei stellt Diwald in seinem Vortrag die Frage ?Grüner Wasserstoff in der Raffinerie ? Lösung für eine wirtschaftliche Energiewende?? in den Mittelpunkt.
Informieren Sie sich umfassend über innovative, kommerzielle und technische Aspekte zur Energieversorgung durch Wasserstoff & Brennstoffzellen und bauen so Ihr persönliches Netzwerk aus. Wir bieten Ihnen eine Plattform zum praxisorientierten Erfahrungsaustausch mit Experten aus Politik, Industrie und der Energiewirtschaft.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen, der chemischen und petrochemischen Industrie sowie von sonstigen wasserstoffverbrauchenden Sektoren. Der Workshop ist ebenfalls für Engineering- und Forschungseinrichtungen sowie für alle Interessenten innovativer Energiekonzepte zum diskutieren und Networking geeignet.
Ausführliche Informationen zum Programm sowie zu den Anmeldungsmodalitäten sind unter www.dbi-gti.de zu finden.
Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurde 1998 als 100%ige Tochter der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH gegründet und ist in den vergangenen Jahren zu einem in Europa einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen avanciert.
Das Unternehmen untersucht die grundlagenorientierten Fragestellungen der Gasversorgung. Besondere Schwerpunkte sind der Umweltschutz in der bestehenden Wertschöpfungskette bei der Versorgung mit Erdgas sowie die Integration regenerativer Energieträger wie Biogas, Solarthermie und Geothermie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurde 1998 als 100%ige Tochter der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH gegründet und ist in den vergangenen Jahren zu einem in Europa einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen avanciert.
Das Unternehmen untersucht die grundlagenorientierten Fragestellungen der Gasversorgung. Besondere Schwerpunkte sind der Umweltschutz in der bestehenden Wertschöpfungskette bei der Versorgung mit Erdgas sowie die Integration regenerativer Energieträger wie Biogas, Solarthermie und Geothermie.
Datum: 27.02.2017 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460976
Anzahl Zeichen: 2474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiberg
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DBI-Workshop "Wasserstoff&Brennstoffzellen" am 4. April 2017 in Bitterfeld - Wolfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DBI - Gas- und Umwelttechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).