Unbegrenzte Daten-Flatrates im Mobilfunk sind nicht sinnvoll

Unbegrenzte Daten-Flatrates im Mobilfunk sind nicht sinnvoll

ID: 1461091

Erfahrungen zeigen, dass die heutigen Mobilfunknetzeüberfordert wären



(PresseBox) - Inzwischen gehört das Surfen im mobilen Internet zum Alltag. Viele Nutzer beklagen jedoch, dass in ihren Tarifen, nach dem Verbrauch eines bestimmten Daten-Kontingents, zusätzliche Kosten entstehen oder eine Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit droht. Daher wollen einige Verbraucher eine echte Daten-Flatrate. Doch sind echte Daten-Flatrates sinnvoll? Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "In den Mobilfunknetzen gibt es schon jetzt Performance-Engpässe bei der Internet-Nutzung. Dieser Effekt könnte sich durch günstige echte Daten-Flatrates noch verstärken."
Bei Vodafone gibt es seit Kurzem die GigaBoost-Aktion, wodurch Kunden einmalig 100 GB zusätzliches Datenvolumen erhalten können. Die Kunden freuen sich, allerdings relativiert sich die Begeisterung an einigen Orten recht schnell. Denn in manchen Gebieten kann es zu Performance-Einschränkungen bei der mobilen Daten-Nutzung kommen - dies räumte Vodafone im Kundenforum ein. Von vergleichbaren Problemen sprechen auch Kunden, die das Telefónica-Netz verwenden. "Die Telekom geht sehr sparsam mit Übertragungsvolumen für den mobilen Internet-Zugang um. So kosten Tarife mit mehr als 10 GB Datenvolumen über 100 Euro im Monat - oder 4,95 Euro für 24 Stunden Nutzungsdauer", sagt Weidner.
Die Erfahrungen durch Vodafone und Telefónica zeigen, dass die deutschen Mobilfunknetze derzeit nicht für sehr großen oder gar unbegrenzten Datenverkehr durch viele Kunden gerüstet sind. Gerade an Bahnhöfen, Flughäfen oder Messehallen kommt es schon jetzt zu Engpässen. "Kapazitätsengpässe führen dazu, dass viele Nutzer einen sehr langsamen beziehungsweise kaum noch sinnvoll nutzbaren mobilen Internet-Zugang zur Verfügung haben", so Weidner. Daher ist es nachvollziehbar, dass die Netzbetreiber derzeit zurückhaltend Tarife mit unbegrenztem mobilem Datenvolumen anbieten.
Mehr Details Erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s67554.html



teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Januar 2017).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Januar 2017).



drucken  als PDF  an Freund senden  Preiskrieg und Margenverfall: Deutsche Mobilfunkanbieter verlieren 2,7 Prozent Umsatz pro Jahr und Kunde (FOTO) Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2017 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461091
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbegrenzte Daten-Flatrates im Mobilfunk sind nicht sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z