phoenix Runde: Trumps Rede im Kongress - Ein Präsident im Kampfmodus? - Mittwoch, 1. März 2017, 22.15 Uhr
ID: 1461614
amerikanische Präsident Donald Trump vor seiner Antrittsrede im
Kongress. Damit liefert er schon im Vorfeld eine Begründung für seine
Pläne, den Wehretat im US-Haushalt um 54 Milliarden Dollar massiv zu
erhöhen. Trump bleibt seinem Prinzip "America First" treu. Die innere
wie äußere Sicherheit des Landes hat für ihn oberste Priorität.
Gegenfinanziert werden soll diese massive Erhöhung laut "New York
Times" mit drastischen Kürzungen wie zum Beispiel bei der
Umweltbehörde und der Entwicklungshilfe.
Ob Trump seine Haushaltspläne durchsetzen kann, wird sich zeigen.
Letztlich muss der Kongress die Änderungen absegnen.
Wie gefährlich sind Trumps Pläne, den Wehretat zu erhöhen? Wird er
seine Vorsätze durchsetzen können? Wie wird seine Rede national und
international bewertet?
Moderator Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde
mit:
- Prof. Max Otte, Finanzwissenschaftler, Universität Graz
- Prof. Britta Waldschmidt-Nelson, Historikerin, Universität
Augsburg
- Jan Techau, American Academy
- Dirk Eilert, Mimikforscher, Akademie für emotionale Intelligenz
- Brant Goff, Deutsche Welle
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2017 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461614
Anzahl Zeichen: 1636
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Trumps Rede im Kongress - Ein Präsident im Kampfmodus? - Mittwoch, 1. März 2017, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).