Die richtige Promotion im Musikbusiness

Die richtige Promotion im Musikbusiness

ID: 1462055

Der VDM erklärt dieÖffentlichkeitsarbeit.



Klaus QuiriniKlaus Quirini

(firmenpresse) - Pressearbeit, Promotion, PR (Public Relation) oder Öffentlichkeitsarbeit - die Begriffe meinen Dasselbe: "Es ist die Kunst, die Öffentlichkeit über Künstler, Produkte, Konzerte und mehr zu informieren, was in der Musikbranche ungeheuer wichtig ist", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbandes Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).



Denn: "Um mit Musik Geld zu verdienen, ist die richtige Öffentlichkeitsarbeit von großer Bedeutung", betont Udo Starkens, Generalmanager des VDM, dass gute PR-Arbeit bei der Vermarktung von Events, Musikwerken und Künstlern unerlässlich sei.



Neuerscheinungen, Konzerte, persönliche Geschichten zu den Künstlern und so weiter sollten in den Medien publik gemacht werden. "Dabei spielt das Internet heute eine große Rolle, und Musikschaffende sollten über eine Homepage, Facebook Businesspage und YouTube-Channel verfügen, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Auf der eigenen Internetseite sollten auch die Referenzen, "Credits" genannt nicht vernachlässigt werden", führt Starkens aus.



Quirini pflichtet ihm bei, verweist aber zudem darauf, dass Printmedien wie Tageszeitungen und wöchentlich erscheinende Journale und Magazine immer noch nachhaltige Wirkungen bei den Musikkonsumenten erzielen: "Daher empfiehlt es sich für Musikschaffende, die gute, alte Pressearbeit im Auge zu haben", sagt der erfahrene Branchenkenner. Wie sich Musikschaffende in Printmedien, dem Internet und den klassischen Medien Fernsehen und Radio in Szene setzen, bekannt machen und damit vermarkten können, erläutert der VDM seinen Mitgliedern ausführlich wie verständlich.



Und letztendlich gehe es bei der richtigen PR-Arbeit und Promotion nicht nur darum, die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam zu machen: "Die PR dient ebenfalls den angestrebten Geschäftsbeziehungen von Musikschaffenden miteinander", erklärt Starkens. Wie zum Beispiel Künstler, Label, Musikverlage, Produzenten, Managements und Veranstalter zueinander finden, mache der Verband Deutscher Musikschaffender seinen Mitgliedern auch transparent. "Mit der Beratung und Unterstützung des VDM kann jeder Musikschaffende zu einem wahren PR-, Presse- und Medienprofi werden", versichert Quirini.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Helga Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
h.quirini(at)vdmplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2017 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462055
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtige Promotion im Musikbusiness"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musik richtig lizenzieren, um höhere Gewinne zu erzielen ...

"Professionelle Musikmacher und die, die es werden wollen, sollten sämtliche Möglichkeiten kennen, mit Musik Geld zu verdienen. Und diese Möglichkeiten effektiv nutzen", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffen ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z