ARAG Krankenversicherung ermöglicht ärztliche Videoberatung für ihre Kunden
Neue Kooperation im Bereich Telemedizin mit dem Start-Up TeleClinic

(firmenpresse) - Medizinische Fragen abends oder aus dem Ausland abklären lassen? Schnell und einfach die Zweitmeinung eines kompetenten Arztes einholen? Facharztüberweisung ohne den Weg zum Hausarzt besorgen? Die ARAG Krankenversicherung bietet ihren privaten Vollversicherungskunden seit März über den Kooperationspartner TeleClinic einen neuartigen Zugang zum telemedizinischen Fortschritt: Allgemeinmediziner und Fachärzte beraten ergänzend rund um den Arztbesuch vor Ort. Das Arztgespräch erfolgt telefonisch oder via Videotelefonie über Smartphone, Tablet oder PC. Dieser neue Service ist für die ARAG Vollversicherungskunden kostenfrei.
"Durch die Kooperation mit der TeleClinic stellen wir unseren Kunden einen modernen und sehr nützlichen Service zur Verfügung", erläutert Dr. Roland Schäfer, Vorstandsmitglied der ARAG Krankenversicherung, das neue Angebot. "Dabei haben uns vor allem die hohe zeitliche und ortsunabhängige Verfügbarkeit der telemedizinischen Leistungen für unsere Kunden sowie die medizinische Breite überzeugt." ARAG Vollversicherungskunden können nun von jedem Ort der Welt aus über die TeleClinic telefonisch oder per Video-Chat mit einem Arzt sprechen. Der Service steht von 6 bis 23 Uhr - auch am Wochenende und an Feiertagen - zur Verfügung. Für die Nutzung der TeleClinic-Plattform ist nur die Registrierung auf www.teleclinic.com oder das Herunterladen der entsprechenden App notwendig. Die Beratung erfolgt dann über Telefon oder per Video-Chat über die Website beziehungsweise die Smartphone-App. Auf Wunsch können die Nutzer auf der Plattform auch medizinische Daten und Dokumente digital sicher ablegen und verwalten.
Besonderes Novum in der Kooperation mit der TeleClinic: ARAG Vollversicherungskunden in Tarifen mit Primärarztprinzip haben nun im Bedarfsfall auch die Möglichkeit, über die ärztliche Videoberatung eine Überweisung zu einem Facharzt zu erhalten. Der Arzt erstellt die Facharzt-Überweisung und übermittelt diese schnell und direkt elektronisch dem ARAG Kunden über die TeleClinic-Plattform. Damit kann der Kunde gegebenenfalls auf einen zusätzlichen Besuch beim Hausarzt verzichten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern - inklusive den USA und Kanada - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit 3.800 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,7 Milliarden EUR.
redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50674 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
+49 (0) 221 924 28-215
http://www.ARAG.com
Datum: 02.03.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462521
Anzahl Zeichen: 2308
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Danner
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 17
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAG Krankenversicherung ermöglicht ärztliche Videoberatung für ihre Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).