Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsch-türkischer Journalist Osman Okkan sieht Türkei in der Vorphase zur

Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsch-türkischer Journalist Osman Okkan sieht Türkei in der Vorphase zur Diktatur
"Es gibt keine rechtsstaatlichen Grenzen mehr"

ID: 1462869
(ots) - Solidaritätsabend für verfolgte Publizisten beim
Literaturfestiveal "lit.Cologne"

Köln. Der deutsch-türkische Journalist und Soziologe Osman Okkan
zeichnet ein dramatisches Bild der politischen Lage in der Türkei.
"Es gibt keine rechtsstaatlichen Grenzen mehr", sagt der
deutsch-Okkan dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) mit Blick
auf den Fall des inhaftierten Journalisten Deniz Yücel. "Es reicht,
sich journalistisch zu betätigen, sich für die Wahrheit zu
interessieren, einzumischen, zu hinterfragen, um als Unterstützer
einer terroristischen Organisation gebrandmarkt zu werden." Die
Regierung wolle systematisch ein Klima der Angst verbreiten, so
Okkan, der am 8. März zur Eröffnung des Kölner Literaturfestivals
"lit.Cologne" einen Solidaritätsabend für verfolgte Schriftsteller
und Journalisten in der Türkei moderieren wird. Die Regierung in
Ankara versuche offenkundig mit allen Mitteln, kritische Stimmen zum
Verstummen zu bringen. Die Medien in der Türkei seien sehr ängstlich
und handelten häufig bereits in vorauseilendem Gehorsam. "In den
Mainstream-Medien, die ihre kritische denkenden Köpfe auch dann
vorsorglich entsorgen, obwohl sie noch nicht einmal etwas Kritisches
veröffentlicht haben, ist nichts mehr zu machen." Es gebe jedoch
eine blühende Widerstandsbewegung im Netz. Nach Okkans Worten
befindet sich die Türkei in einer Vorphase zur Diktatur. "Es sprechen
alle Anzeichen dafür, dass es bei einem positiven Ausgang für die AKP
nach dem Referendum eine vollständige Diktatur sein wird."
Deutschland falle eine besondere Rolle bei der Abstimmung zu. "Die
Stimmen aus Deutschland könnten bei dem Referendum maßgeblich sein,
das Zünglein an der Waage." Deshalb spielten Portale wie "Özgürüz",
das der im Exil lebende Journalist Can Dündar von Deutschland aus
betreibt, eine große Rolle, um eine Mehrheit der in Deutschland


lebenden Bürger mit türkischem Pass zu erreichen, die für Erdogan
stimmen wollten.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Frankreich-Experte Baasner: Marine Le Pen gibt die moderne Jeanne d'Arc Berliner Zeitung: Kommentar zu USA:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2017 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462869
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsch-türkischer Journalist Osman Okkan sieht Türkei in der Vorphase zur Diktatur
"Es gibt keine rechtsstaatlichen Grenzen mehr"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z