Crash-Test für die Euro-Zone

Crash-Test für die Euro-Zone

ID: 1462981

Der Euro ist alles andere alsüber den Berg / Jetzt stehen mit den Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland auch noch zusätzliche große Unsicherheiten ins Haus



(PresseBox) - Was unterscheidet ein Auto von der Euro-Zone? Für Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC), ist der Fall klar: Bevor ein Auto auf die Straße darf, werden die Sicherheitseigenschaften im Crash-Test überprüft. ?Bei der Euro-Zone ist das leider nicht gemacht worden. Und das, obwohl die Historie lehrt, dass die Unfallgefahren bei Modellen einer Währungsunion groß sind.? Anleger, so Wiechmann, sollten die Entwicklung sehr genau im Auge behalten.
Denn: Die Mitglieder der Euro-Zone hätten sich einem Vehikel anvertraut, das keinerlei Schutzeigenschaften mitbringe für den Fall eines Unfalls. Und dieser sei durchaus wahrscheinlich, sagt der IAC-Geschäftsführer. Verkehrsregeln wie die Maastricht-Kriterien würden missachtet, die Europäische Zentralbank trete beständig aufs Gaspedal und gehe immer höhere Risiken ein beim Aufkauf der Staatsanleihen quasi bankrotter EU-Länder. ?Das geht auf Kosten der nicht angeschnallten Steuerzahler auf der Rückbank?, kritisiert Wiechmann. Viele Mitfahrer im Euro-Zonen-Experiment verlören mehr und mehr die Lust, und die Unfallgefahr steige weiter durch die wieder einmal bevorstehende Griechenland-Rettung sowie Wahlen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und womöglich Italien. Eine Bremse sei dummerweise nicht installiert, so Wiechmann. ?So rast die Euro-Zone mit stetig steigender Geschwindigkeit und ohne Bremsen in eine Sackgasse, an deren Ende eine Wand steht.?
Dieser drohende Crash sei sehr gefährlich für Bank- und Versicherungssparer. Und natürlich würde ein Zusammenbruch der Euro-Zone auch die globalen Kapitalmärkte erschüttern und damit Aktienbesitzer stark treffen, sagt der IAC-Geschäftsführer. Der Unterschied: ?Gerade die Anteile an erstklassigen internationalen Konzernen bieten größtmögliche Sicherheit.? Denn auch nach einem Crash würden die Menschen weiter Hamburger essen, ihr iPhone lieben und im Internet surfen. Den Konzernen sei egal, in welcher Währung ihre Produkte bezahlt würden. Deshalb betont Wiechmann: ?Als Anleger kann man sein Vermögen mit internationalen Qualitätsaktien vor dem Totalschaden bewahren.?



Mit rund 3.500 Mitgliedern ist der Itzehoer Aktien Club (IAC) die größte Anlegergemeinschaft dieser Art in Deutschland. Seit seiner Gründung in 1998 verfolgt der IAC das Ziel, die Wertpapierkultur in Deutschland zu fördern. Darüber hinaus bietet der Club die Möglichkeit zum gemeinsamen Wertpapiersparen in internationalen Qualitätsaktien wie McDonalds, BMW und Coca-Cola. Die Geschäftsführung des IAC liegt bei der TOP Vermögensverwaltung AG, Viktoriastraße 13 in Itzehoe. Vorstände sind Jörg Wiechmann (Vorsitzender) und Reimund Michels. Der IAC bzw. die TOP AG wurden in den vergangenen Jahren zum besten unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands gekürt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 3.500 Mitgliedern ist der Itzehoer Aktien Club (IAC) die größte Anlegergemeinschaft dieser Art in Deutschland. Seit seiner Gründung in 1998 verfolgt der IAC das Ziel, die Wertpapierkultur in Deutschland zu fördern. Darüber hinaus bietet der Club die Möglichkeit zum gemeinsamen Wertpapiersparen in internationalen Qualitätsaktien wie McDonalds, BMW und Coca-Cola. Die Geschäftsführung des IAC liegt bei der TOP Vermögensverwaltung AG, Viktoriastraße 13 in Itzehoe. Vorstände sind Jörg Wiechmann (Vorsitzender) und Reimund Michels. Der IAC bzw. die TOP AG wurden in den vergangenen Jahren zum besten unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands gekürt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Birimian Ltd. und Fission Uranium- starke Bohrergebnisse und neue Zonen Versicherungsstudie der Bayerischen: Riester-Rente ist beliebtestes Altersvorsorgeprodukt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2017 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462981
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Itzehoe



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crash-Test für die Euro-Zone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Itzehoer Aktien Club GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Dreh mit dem Dollar ...

Fast 40 Billionen US-Dollar. Kein Staat auf der Welt hat so viele Schulden wie die USA. Ein großer Teil davon wird am US-Anleihemarkt gehandelt - auch Privatanleger können also den USA Geld leihen und bekommen dafür aktuell einen Zins von immerhin ...

Alle Meldungen von Itzehoer Aktien Club GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z