Das Erste / ANNE WILL am 5. März 2017 um 21:45 Uhr im Ersten:
Krise zwischen Berlin und Ankara - Wie umgehen mit Erdogans Türkei?
ID: 1463203
Journalisten Deniz Yücel und der Absage eines Wahlkampfauftrittes des
türkischen Justizministers in Deutschland verschärft sich die
diplomatische Krise zwischen Berlin und Ankara. Sollen solche
Auftritte türkischer Politiker in Deutschland grundsätzlich verboten
werden? Hat sich Deutschland durch das Flüchtlingsabkommen mit
Präsident Erdogan erpressbar gemacht? Wie tief ist der Graben
zwischen Berlin und Ankara?
Zu Gast bei Anne Will:
Ilkay Yücel, Schwester von Deniz Yücel
Heiko Maas (SPD), Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz
Can Dündar, Ex-Chefredakteur der Tageszeitung "Cumhuriyet", der in
türkischer Haft saß
Armin Laschet (CDU), stellvertretender Bundesvorsitzender
Sevim Dagdelen (Die Linke), Sprecherin für Internationale Beziehungen
der Bundestagsfraktion
Günter Verheugen (SPD), ehemaliger EU-Erweiterungskommissar
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Bettina Wacker, Tel.: 0177/2321356, E-Mail: bw@wacker-kommuniziert.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2017 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463203
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 5. März 2017 um 21:45 Uhr im Ersten:
Krise zwischen Berlin und Ankara - Wie umgehen mit Erdogans Türkei?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).