Neue Westfälische (Bielefeld): Gehaltsaffäre um Polizeigewerkschafter Wendt Hardliner mit Doppelmo

Neue Westfälische (Bielefeld): Gehaltsaffäre um Polizeigewerkschafter Wendt
Hardliner mit Doppelmoral
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1463454
(ots) - Für seine Law-and-Order-Sprüche ist der Chef der
Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, bestens bekannt. Auch
für aggressive Töne gegen Flüchtlinge war sich der Duisburger zuletzt
nicht zu schade. Sein Lieblingsthema aber war, dass die Polizei von
der Politik geradezu kaputtgespart werde. An sich selbst allerdings
hat der Mann an der Spitze der kleineren der beiden
Polizeigewerkschaften offenbar nicht gespart. Jedenfalls ließ er es
sich gefallen, dass er neben der Aufwandsentschädigung seiner
Gewerkschaft auch Beamtensold als Polizist bekam, obwohl er seit
langem nicht mehr als Polizist arbeitet. Dass der
Gewerkschaftsvorstand behauptet, der Vorsitzende habe, Landessold und
Gewerkschaftsgeld zusammengerechnet, nicht mehr als ein
Hauptkommissar erhalten, ändert nichts an der Doppelbezahlung, die
Wendt - und das verschlimmert die Sache noch - zunächst auch noch
verheimlichen wollte. Allein deshalb schon ist er an der Spitze der
94.000 Mitglieder der Polizeigewerkschaft nicht mehr haltbar. Geld
vom Arbeitgeber steht normalerweise nur freigestellten Betriebs- oder
Personalräten zu. Das aber war Wendt nie, sondern immer nur
Gewerkschaftler. Und die müssen ausschließlich von der Gewerkschaft
bezahlt werden. Das ist auch richtig so. Andernfalls könnte es zu
Interessenkonflikten kommen. Fragen muss sich auch Innenminister Ralf
Jäger, oberster Dienstherr von Wendt, gefallen lassen. Ist die
Besoldung des Gewerkschaftschef Wendt, und offenbar auch noch anderer
Polizeigewerkschaftler, vielleicht sogar rechtswidrig? Mit welcher
Berechtigung werden die Chefs der kleineren Polizeigewerkschaft vom
Land mit einem "Sold" gefördert, während der Chef der doppelt so
großen Gewerkschaft der Polizei (GdP) von seiner Organisation selbst
bezahlt werden muss?



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Erdogan setzt die Nazi-Keule bewusst ein BERLINER MORGENPOST: Politische Bruchpiloten / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463454
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Gehaltsaffäre um Polizeigewerkschafter Wendt
Hardliner mit Doppelmoral
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z