Rheinische Post: DIW unterstützt SPD-Reformpläne zum Arbeitslosengeld I
ID: 1463472
unterstützt die Reformpläne der SPD zum Arbeitslosengeld I und zu
einer Kopplung an Qualifizierungsmaßnahmen. "Eine unzureichende
Qualifizierung ist der wichtigste Grund für die Arbeitslosigkeit in
Deutschland heute", sagte DIW-Chef Marcel Fratzscher der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Es sei
ein Scheitern der Politik, dass es bei einer Million offener Stellen
noch immer 2,7 Millionen Arbeitslose, davon eine Million
Langzeitarbeitslose, gebe. "Ich sehe es als richtig an, die Zeiten
der Qualifizierung nicht auf die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes
anzurechnen", sagte Fratzscher. "Die Politik muss auch die
Bundesagentur für Arbeit besser ausstatten um eine gezieltere
Qualifizierung zu ermöglichen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463472
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIW unterstützt SPD-Reformpläne zum Arbeitslosengeld I"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).