Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Opel-Übernahme durch PSA: Gute Nachricht
ID: 1464023
zu verbreiten. Die Opel-Übernahme durch den französischen PSA-Konzern
ist eine gute Nachricht.
Wäre das deutsche Traditionsunternehmen in der Obhut des
US-Konzerns General Motors (GM) geblieben, hätte es eine noch härtere
Sanierung gegeben oder schlimmer für Zehntausende Arbeitsplätze in
Deutschland, Opel wäre ganz vom Markt verschwunden.
PSA bzw. Peugeot will hingegen offensichtlich einen
Vielmarkenkonzern etablieren. Opel ist für den deutschen Markt und
auch die osteuropäischen Staaten ein guter Name. Die Franzosen sind
dafür in Südeuropa stark. Auch ist denkbar, dass Opel endlich über
seine neue französische Mutter Zugang zum chinesischen Markt erhält,
den GM den Deutschen konzernintern verweigert hat.
Volkswagen erwächst nun ein Konkurrent, mit dem die Wolfsburger
nicht mehr gerechnet haben. Warum sollte den Franzosen nicht das
gelingen, was VW mit den spanischen und tschechischen Töchtern Seat
und Skoda geschafft hat?
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schw?bische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2017 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464023
Anzahl Zeichen: 1375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Opel-Übernahme durch PSA: Gute Nachricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).