Rheinische Post: Kommentar /
Peinliche Affäre
= Von Detlev Hüwel
ID: 1464051
Polizeigewerkschaft in NRW ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Wie muss sich jemand fühlen, der nicht mehr zum Polizeidienst
antreten braucht, aber weiterhin sein Gehalt bekommt - und obendrein
von der Gewerkschaft bezahlt wird? Rainer Wendt muss sich jetzt,
nachdem all das bekanntgeworden ist, nicht nur Raffgier vorhalten
lassen, sondern er hat auch seine Glaubwürdigkeit verspielt. Dieser
Mann kann nicht mehr glaubhaft Kritik an der rot-grünen
Landesregierung üben (was er getan hat) oder sie in Schutz nehmen
(was er ebenfalls getan hat). Wendt sollte einsichtig genug sein, um
seiner Gewerkschaft einen letzten Dienst zu erweisen, und seinen Hut
nehmen. Auf der anderen Seite muss sich Innenminister Ralf Jäger
fragen lassen, wieso der Boss einer Kleingewerkschaft jahrelang
finanziell gepampert wurde. Da es sich um Steuergeld handelt, muss
Jäger diesen Unfug schleunigst einstellen. Er mag diese fragwürdige
Alimentation nicht erfunden haben, aber er hat sie geduldet. Und das
ist schlimm genug.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2017 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464051
Anzahl Zeichen: 1405
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Peinliche Affäre
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).