Kinderwunsch - wo gibt es Hilfe? / Bundesministerium fördert Zeitbild MEDICAL
ID: 1464107
zwischen 20 und 50 Jahren sind ungewollt kinderlos. Aus privaten oder
beruflichen Gründen wird der Kinderwunsch oft auf einen späteren
Zeitpunkt verschoben. So wird aus einer zunächst gewollten
Kinderlosigkeit eine ungewollte.
"Ich möchte allen ungewollt kinderlosen Paaren die Möglichkeit
geben, sich den Wunsch nach einem eigenen Kind zu erfüllen."
Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend
Das neue Zeitbild MEDICAL "Kinderwunsch", gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, erläutert
u. a. medizinische und rechtliche Aspekte der Reproduktionsmedizin
und stellt finanzielle und psychosoziale Unterstützungsangebote vor.
Es beinhaltet Materialien für die Ärzteschaft sowie Magazine in
verschiedenen Sprachen für die betroffenen Patientinnen und
Patienten.
Alle Materialien können in der gewünschten Menge kostenlos und
portofrei mithilfe des Bestellformulars unter
www.zeitbild-stiftung.de/projekte/kinderwunsch.html oder direkt per
E-Mail an bestellung@zeitbild.de bestellt werden.
Weitere Informationen und Downloads unter:
www.zeitbild-stiftung.de und www.informationsportal-kinderwunsch.de.
Pressekontakt:
Christina Georgieva, Zeitbild Stiftung, Rumfordstraße 9, 80469
München, Tel.: 089 2606440, Fax: 089 268279, E-Mail:
info@zeitbild-stiftung.de
Original-Content von: Zeitbild Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464107
Anzahl Zeichen: 1699
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderwunsch - wo gibt es Hilfe? / Bundesministerium fördert Zeitbild MEDICAL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zeitbild Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).