DNR aus Kopenhagen: USA muss Inhalte des Kyoto-Protokolls verbindlich anerkennen und 18 Prozent Co2-Reduzierung bis 2020 akzeptieren
ID: 146445
DNR aus Kopenhagen: USA muss Inhalte des Kyoto-Protokolls verbindlich anerkennen und 18 Prozent Co2-Reduzierung bis 2020 akzeptieren
Der Präsident des DNR Hubert Weinzierl betonte die große Bedeutung der Erhaltung der tropischen Regenwälder sowohl für die biologische Vielfalt als auch als große Kohlenstoffsenke. "Aus den Erlösen des Emissionshandels müsse ein langfristiger und hoch dotierter Fonds von zunächst 110 Milliarden Euro für die Erhaltung dieser Primärwälder und anderer wichtiger Ökosysteme geschaffen werden", so Weinzierl. Der DNR forderte Bundeskanzlerin Merkel dazu auf, in ihrer morgigen Rede in Kopenhagen sowohl von den USA echte Klimaschutzmassnahmen einzufordern als auch den Schutz von tropischen Regenwäldern.
Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
mobil: 0160-97 209 108
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2009 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146445
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNR aus Kopenhagen: USA muss Inhalte des Kyoto-Protokolls verbindlich anerkennen und 18 Prozent Co2-Reduzierung bis 2020 akzeptieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).