Wenn Kinderspielzeug zum kritischen Datenleck wird
?Mami, Papi ? ich hab? euch lieb? - mit dem Internet verbundene Plüschtiere offenbaren persönliche Sprachaufnahmen von Kindern und Eltern.
Wie konnte es dazu kommen?
Kriminellen war dies durch eine nicht ausreichend gesicherte MongoDB-Datenbank des Anbieters möglich. Ein Informant, der das kritische Sicherheitsleck bemerkte, schrieb dem Hersteller mehrfach hinweisende Nachrichten, jedoch mit ausbleibender Reaktion (Quelle: Troyhunt.com). Dies ist nicht das erste Mal, dass durch mangelhafte Sicherheit bei ?smarten? Spielzeugen Daten missbraucht werden. Weihnachten 2015 griffen Eltern zur elektronischen ?Hello Barbie?, die ebenfalls ungeschützt bestimmte Daten an eine Cloud schickte. Zum aktuellen Fall kommt erschwerend hinzu, dass die Accounts der 800.000 betroffenen Personen eine unzureichende Passwortstärke aufweisen. ?123456?, ?password? oder ?abc? sind nur wenige Beispiele, die für den Login verwendet werden. Diese sehr simplen und damit leicht zu umgehenden Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben lassen sich sehr schnell knacken und gewähren rasch Zugang zu sensiblen Daten. Deshalb empfiehlt sich immer eine gewisse Komplexität, die lang genug ist und aus mehr als einem Wort besteht. Weitere Tipps finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel zum Thema "Sichere Passwörter".
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie im G DATA Newsroom: https://www.gdata.de/...
Weitere Informationen zum Thema G DATA Security blog: https://blog.gdata.de/...
Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 30 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.
Testergebnisse beweisen: IT Security ?Made in Germany? schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security-Produkte. In allen zehn Tests, die von 2005 bis 2017 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA Internet Security von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet ? u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.
G DATA ist Lösungspartner der Microsoft Cloud Deutschland und ist als einziger Antiviren-Hersteller mit einer speziell auf die Azure-Architektur abgestimmten Managed Endpoint Security vertreten.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 30 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.
Testergebnisse beweisen: IT Security ?Made in Germany? schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security-Produkte. In allen zehn Tests, die von 2005 bis 2017 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA Internet Security von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet ? u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.
G DATA ist Lösungspartner der Microsoft Cloud Deutschland und ist als einziger Antiviren-Hersteller mit einer speziell auf die Azure-Architektur abgestimmten Managed Endpoint Security vertreten.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de.
Datum: 07.03.2017 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464492
Anzahl Zeichen: 3835
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kinderspielzeug zum kritischen Datenleck wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G DATA Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).