Neuer Drucksensor mit IO-Link - ein Sensor, zwei Lösungen
ID: 1464545
Prozesssensoren
Miniaturisierung für industrielle Anwendungen
Das neue Gerät hat eine direkt mit dem Prozessanschluss verschweißte Dünnfilmmesszelle. Diese Technologie bietet eine hohe Genauigkeit in einem äußerst kompakten Gehäuse mit nur 19 mm Schlüsselweite zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Vorteile und Einsatzbereich
Durch den dichtungslosen Aufbau des Prozessanschlusses können die Sensoren neben Hydraulikapplikationen auch in inerten Gasen eingesetzt werden. Vorteilhaft ist im industriellen Bereich die laserbeschriftete Gehäusehülse. Damit bleibt der Sensor auch unter widrigen Umgebungsbedingungen dauerhaft identifizierbar. Ein weiterer Pluspunkt ist die integrierte IO-Link-Schnittstelle. Dank IO-Link übermittelt der neue Drucksensor kontinuierlich Prozesswerte als auch andere wichtige Daten, wie z. B. einen Druckspitzenzähler. Außerdem sind die digitalen Messergebnisse genauer, da keine Wandlungsverluste durch D/A-Wandler oder externe Einflüsse (z. B. Kabellängen) entstehen. So ist der Anwender mit dem Einsatz von IO-Link bereits bestens für Industrie 4.0. gerüstet.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2017 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464545
Anzahl Zeichen: 1514
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Drucksensor mit IO-Link - ein Sensor, zwei Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifm electronic gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).