Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den Führungskräfte Foren und Praxisseminaren d

Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel

ID: 1464964
(PresseBox) - Gegenstand des Seminars
Das öffentliche Auftragswesen besitzt eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Mit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg verhindern.
Das Seminar Bieterstrategien und Bieterfragen zeigt, wie man formale Fehler in Ausschreibungen vermeidet, durch die richtige Strategie bei Bieterfragen die eigene Position stärkt und dem Wettbewerb keine Informationsvorteile verschafft, fehlende Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch Nachunternehmen und Bietergemeinschaften ausgleicht, das Angebot bzgl. Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen optimiert, Nebenangebote strategisch einsetzt, elektronische Vergabe und elektronische Signatur verwendet sowie durch Präqualifikation zum Nachweis der Eignung den Aufwand deutlich reduzieren kann.
Ziel des Seminares ist es, verschiedene Bieterstrategien kennenzulernen und durch Beispiele und Tipps die richtige eigene Strategie zu finden.
 Seminarablauf
Themenüberblick
Überblick über das deutsche Vergaberecht
Besonderheiten der verschiedenen Vergabeverfahren
Besonderheiten der Landesvergabegesetze
Termine und Fristen
Vermeiden von Formfehlern
Strategien für Bieterfragen
Nachunternehmen und Bietergemeinschaften
Anforderungen an Nebenangebote
Eignungskriterien und Präqualifikation
Analyse von Vergabebekanntmachungen und Vergabeunterlagen
Analyse von Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen
Optimierung des Angebots gemäß Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen
elektronische Vergabe und elektronische Signatur


Rügen und Nachprüfungsverfahren
Verwenden von Checklisten
Beispiele und Tipps für die richtige Bieterstrategie
Seminarzeiten: 1. Tag: 09:30 Uhr - 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Referenten
Thomas  Ferber, Diplom-Mathematiker und früherer langjähriger Key-Account-Manager für den Geschäftsbereich Forschung und Lehre bei Sun Microsystems mit der Sonderaufgabe Vergaberecht. Er besitzt langjährige Erfahrungen mit den zahlreichen Facetten des Vergaberechts sowohl aus Auftraggeber- als auch aus Bietersicht. Sein erstes Buch zum Vergaberecht "Fristen im Vergabeverfahren" hat sich als Standardwerk für Fristen etabliert. Um sein Profil abzurunden, studiert er aktuell Wirtschaftsrecht an der Universität des Saarlandes in einem Master-Fernstudiengang. 
Termin und Ort
Ort: Tagungshotel Berlin
Zeitraum: 25.04.2017 09:30 Uhr - 26.04.2017 16:00 Uhr
Preis
750,- Euro zzgl. MwSt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SEF Smart Electronic Factory e.V. auf der HANNOVER MESSE: Mehrwert durch Industrie 4.0 Monotype setzt mit Masqualero einen neuen Akzent unter den Serifenschriften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2017 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464964
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z