Morgen bei "Studio Friedman": Deutschland-Türkei-Streit: Sind wir machtlos gegen Erdogan?
ID: 1465279
ist an einem Tiefpunkt angelangt. Der türkische Präsident Erdogan ist
nach mehreren Absagen der Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in
Deutschland auf Konfrontationskurs. Er kommentiert die Absagen mit:
"Ich dachte, dass der Nationalsozialismus in Deutschland beendet ist.
Dabei dauert er immer noch an." Deutsche Politiker sind empört über
den Vergleich zum Dritten Reich. Übertreibt Erdogan? Inwieweit sind
die Auftrittsabsagen gerechtfertigt? Was, wenn der Streit weiter
eskaliert? Und haben wir uns durch den Flüchtlings-Deal mit Erdogan
erpressbar gemacht?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Omid Nouripour,
Außenpolitischer Sprecher von B90/ Die Grünen, und Remzi Aru,
Vorsitzender der Partei Allianz Deutscher Demokraten und
Erdogan-Anhänger.
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.welt.de/studiofriedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Instagram & Twitter: @N24
Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2017 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465279
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgen bei "Studio Friedman": Deutschland-Türkei-Streit: Sind wir machtlos gegen Erdogan?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).