Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Reisen/Tourismus/Terrorismus/ITB
ID: 1465296
Gefühl. Sie haben die Befürchtung, zufällig zur falschen Zeit am
falschen Ort zu sein. Dies sind verständliche Bedenken. Aber es gibt
ebenso viele Gründe, weiter in die Ferne zu schweifen. Das ist kein
Akt der Verdrängung, sondern Pragmatismus. Ein Tourist sorgt dafür,
dass Menschen in einem fremden Land ihr Auskommen haben. Das schafft
wirtschaftliche Sicherheit und kann Extremismus vorbeugen, weil eine
Perspektive aufgezeigt wird. Andererseits profitiert auch der
Reisende selbst. Er erfährt ein Gefühl von Freiheit, erweitert seinen
Horizont, baut Ängste ab, lernt fremde Kulturen kennen. Tourismus
kann so mithelfen, Terrorismus zu bekämpfen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2017 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465296
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Reisen/Tourismus/Terrorismus/ITB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).