Westfalenpost: Von wegen Aufklärung - Zur VW-Abgasaffäre

Westfalenpost: Von wegen Aufklärung - Zur VW-Abgasaffäre

ID: 1465332
(ots) - Natürlich hat auch Angela Merkel vom VW-Abgasskandal
erst aus den Medien erfahren. Auch die Existenz einer
Abschaltsoftware war der früheren Umweltministerin nicht bekannt.
Möglicherweise stimmt das sogar. Aber dass die Kanzlerin ihren
Verkehrsminister zur Aufklärung von Dieselgate ermuntert haben will -
das kann sie nicht ernsthaft gemeint haben. Wenn doch, hätte sie den
Mann nicht im Griff. Mit Aufklärung hat das, was seit Aufdeckung des
Skandals in den USA aus dem Dobrindt-Ministerium kam, nicht das
geringste zu tun. Im Gegenteil. Dafür gibt es Gründe. Die
Autoindustrie ist ein wichtiger Pfeiler der deutschen Wirtschaft,
wobei die Bedeutung oft überschätzt wird. Die Verbindungen zwischen
Politik und Herstellern sind eng. Zu eng. So ist eine der Folgen des
Skandals nicht, dass VW bestraft wird, sondern, dass die
Schadstoff-Grenzwerte großzügiger gefasst werden und die Autobauer
mehr Zeit bekommen. Eine Entscheidung im Sinne der Industrie, gewiss
aber nicht eine für die Menschen. Leider hat auch der
Untersuchungsausschuss kaum zur Aufklärung beigetragen. Es fehlte
vielen Mitgliedern schlicht der Wille dazu. So bleibt der Verdacht
des Staatsversagens im Abgasskandal naheliegend - endgültig bewiesen
ist er aber weiterhin nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2017 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465332
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Von wegen Aufklärung - Zur VW-Abgasaffäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z