Bestens ausgestattet: sks Ultraschallsensor jetzt mit IO-Link Schnittstelle
ID: 1465400
Die sks Familie profitiert von der völlig neu entwickelten Temperaturkompensation. Die Sensoren erreichen dank der Temperaturkompensation der Schallgeschwindigkeit bereits nach 45 Sekunden ihren optimalen Arbeitspunkt bei einer Betriebstemperatur von -25°C bis +70°C. Die Genauigkeit verbessert sich bereits kurz nach dem Einschalten der Versorungsspannung und im laufenden Betrieb.
Die kleinen Sensoren decken einen Messbereich von 20 mm bis 250 mm ab. Dank der schlanken Schallkeule können auch kleinere Gegenstände mit hoher Genauigkeit abgetastet und geringe Höhenunterschiede sicher erkannt werden. Ideale Einsatzgebiete sind die Abtastung von Leiterplatten und Wafern in der Elektronik-Industrie oder Erkennung von hochtransparenten Folien an einer Verpackungsmaschine.
Im Gegensatz zu optischen Sensoren, die lediglich lichtreflektierende Objekte erfassen, sind dem Einsatz von Ultraschallsensoren so gut wie keine Grenzen gesetzt. Ultraschallsensoren erfassen berührungslos nahezu alle reflektierenden Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas und Folien, Stoffen oder grobkörnigen Teilen, Spänen und feinem Sand sowie dünnsten Drähten auf. Das quaderförmige Miniaturgehäuse ist baugleich zu vielen optischen Sensoren. Bei kritischen Anwendungen kann kurzerhand der optische Sensor durch den sks Ultraschallsensor ausgetauscht werden.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.microsonic.de oder besuchen Sie uns auf der Hannover Messe in der Halle 9 am Stand H34 vom 24. bis 28. April 2017.
microsonic gilt als Spezialist der Ultraschall-Sensorik in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren Ultraschall- Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
microsonic gilt als Spezialist der Ultraschall-Sensorik in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren Ultraschall- Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz.
Datum: 09.03.2017 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465400
Anzahl Zeichen: 2561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestens ausgestattet: sks Ultraschallsensor jetzt mit IO-Link Schnittstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
microsonic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).