Bunte Wand, ja - neues Fenster, nein

Bunte Wand, ja - neues Fenster, nein

ID: 1465645

VdW Bayern: Umbauten mit dem Vermieter absprechen



(firmenpresse) - München (09.03.2017) - Die Wohnung soll ein Ort zum Wohlfühlen sein. Neue Fließen im Bad, ein Whirlpool auf der Terrasse und schickes Parkett fürs Wohnzimmer machen das traute Heim wohnlich. Aber Vorsicht! Eigenmächtig umbauen dürfen Mieter nicht. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hat einige Urteile zum Thema zusammengestellt.



Wird die Bausubstanz nicht verändert, ist die Erlaubnis des Vermieters nicht notwendig. Regale an der Wand befestigen oder die Einbauküche aufbauen ist unproblematisch. Fensterrahmen, Türen und Wände dürfen Mieter auch mit den schrillsten Farben schmücken (Bundesgerichtshof Az. VIII ZR 50/09). Spätestens beim Auszug muss die lustige Wandbemalung aber einer neutralen Farbe weichen (Bundesgerichtshof Az. VIII ZR 416/12).



Bei größeren Umbauten gilt: Vorab den Vermieter fragen. Wenn nicht, kann er beim Auszug die Wohnung im ursprünglichen Zustand fordern. Dann zahlt ein Mieter doppelt, nämlich für Einbau und Rückbau. So ging es einem Mieter, der einen Teppichboden verlegte und diesen beim Auszug samt Kleberreste entfernen musste (Amtsgericht Köln Az. 212 C 239/00). Im schlimmsten Fall sind eigenmächtige Umbauten ein Kündigungsgrund. Dazu führen etwa der Einbau einer Katzenklappe oder eines neuen Fensters ohne Genehmigung (Landgericht Berlin 63 S 199/00 und Amtsgericht Schöneberg 7 C 521/99).



Auch bei genehmigten Umbauten ist Vorsicht geboten, zum Beispiel beim neuen Laminat-Boden. Weil Trittgeräusche durch alle Wände drangen, musste ein Mieter den alten Teppichboden wieder verlegen (Oberlandesgericht Braunschweig Az. 2 W 33/75).



"Heimwerker sollten sich die Umbau-Erlaubnis schriftlich beim Vermieter einholen. Wichtig ist außerdem eine Vereinbarung, was mit den Umbauten beim Auszug passiert", rät Xaver Kroner, Verbandsdirektor des VdW Bayern.

***



Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.940

***

Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im VdW Bayern sind 458 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen - darunter 338 Wohnungsgenossenschaften und 89 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 520.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.



PresseKontakt / Agentur:

SCRIPT Consult GmbH
Michael Bürker
Isartorplatz 5
80331 München
info(at)script-consult.de
+49 89 242 10 41-14
www.script-consult.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bau ist wieder Konjunkturlokomotive Gebäudeenergiegesetz lässt weiter auf sich warten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2017 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465645
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Straubinger
Stadt:

München


Telefon: (089) 29 00 20-305

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bunte Wand, ja - neues Fenster, nein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnungsbau: Nach der Wahl müssen schnell Taten folgen ...

München (16.10.2018) - Der Wohnungsbau war ein Schlüsselthema im bayerischen Wahlkampf. Die Dringlichkeit, schnell für eine Entlastung der angespannten Wohnungsmärkte zu sorgen, wurde parteiübergreifend erkannt. "Nach den vielen guten Worte ...

Bezahlbares Bauland ist Mangelware ...

München (04.09.2018) - Alarmierende Zahlen zur Verfügbarkeit von bezahlbarem Bauland liefert der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern). Nur sechs Prozent der Mitgliedsunternehmen halten Bauland für ausreichend verfügbar. Das ergab ...

Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau ...

München (02.08.2018) - Bezahlbare Wohnungen sind in den Ballungszentren ein knappes Gut. Entsprechend ehrgeizig sind die Bauprogramme von Bund und Freistaat. Doch der Wohnungsbau kommt nur schleppend voran. Die langen Genehmigungsverfahren sind die ...

Alle Meldungen von Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z