Frankfurter Rundschau: Isolierte Polen
ID: 1465859
Blockade: Notfalls werde der Gipfel scheitern, sollten die Staats-
und Regierungschefs EU-Ratspräsident Donald Tusk im Amt bestätigen.
Innenpolitisch gehört Tusk der falschen Partei an. Europapolitisch
vertritt er das falsche Konzept. Zumindest aus Sicht Jaroslaw
Kaczynskis. Schön ist das nicht. Der Konflikt isoliert Polen. Und er
spaltet Europa. Es gibt die westlichen Staaten, deren europäische
Idee sich aus der Erfahrung des Zweiten Weltkriegs auf dem
Friedensversprechen gründet - und auf einem gemeinsamen Vorgehen. Und
es gibt die östlichen Staaten, die aus der Erfahrung vor 1989 auf
Freiheit pochen - und auf nationale Souveränität. Dies lähmt Europa.
Es steht nicht gut um die EU.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2017 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465859
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Isolierte Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).