Westfalenpost: Streit auf dem Weg nach Rom

Westfalenpost: Streit auf dem Weg nach Rom

ID: 1466348
(ots) - In der Europäischen Union herrscht Dankbarkeit für
einen unfreiwilligen Helfer: Donald Trump, heißt es, leiste als
abschreckendes Beispiel wertvolle Dienste bei der Bekämpfung des
Populismus in Europa. Trump erinnert die Europäer an das, worauf sie
stolz sein dürfen: Respekt für demokratische Regeln, Pressefreiheit,
Toleranz, Internationalismus. Das ist keine reine Wunschvorstellung.
Den Trump-Effekt gibt es zweifellos, und man darf hoffen, dass er bei
den bevorstehenden Wahlen in Frankreich ausreicht, um den Sieg der
Anti-Europäerin Marine Le Pen zu verhindern. Der jüngste EU-Gipfel
mit dem Polen- Zerwürfnis hat freilich die Grenzen dieser
erfreulichen Dynamik gezeigt. Sie ist keinesfalls stark genug, um die
Reihen der EU-Staaten zu schließen. Hinter dem Knatsch um die
Wiederwahl des Gipfelpräsidenten Tusk steht ein fundamentales
Missverständnis auf Seiten der Regierung in Warschau. Sie begreift
auch jenseits des aktuellen Zwists genau so wenig wie Trump, was den
europäischen Staatenverbund und seinen Wertekern ausmacht. Es ist
richtig, dass sich die Partner dadurch nicht haben beirren lassen. Ob
und wann jedoch die Polen zur Vernunft kommen oder ob sie nun auf
dauerhafte Obstruktion schalten, ist offen. Den Gipfel von Rom,
geplant als Hochamt der Einigkeit, steuert die EU mit einem schweren
inneren Konflikt an.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Marcel H./Herne Westfalenpost: Unfähigkeit zum Kompromiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2017 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466348
Anzahl Zeichen: 1680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Streit auf dem Weg nach Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z