Berliner Zeitung: Kommentar zum Besuch der Kanzlerin in den USA
ID: 1466442
Spitzenpolitiker also nicht zu erwarten. Denn auch Merkel kann Trump
kaum entgegenkommen. Weder kann sie versprechen, dass alle Deutschen
demnächst amerikanische Autos kaufen werden. Noch kann sie Absprachen
ohne oder gar gegen die Europäische Union treffen. Schon gar nicht
kann sie von ihren Prinzipien einer liberalen Gesellschaft abweichen.
Aus eigener Überzeugung. Aber auch aus Rücksicht auf die deutschen
Wähler, von denen sie im Herbst im Amt bestätigt werden möchte.
Innenpolitisch würde Merkel zu viel Harmonie mit dem in ihrer Heimat
verachteten US-Präsidenten sogar schaden. Man sollte deshalb genau
hinschauen, wie schnell sie bei der Begrüßung am Dienstag ihre Hand
wegzieht.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar@dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466442
Anzahl Zeichen: 1026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Besuch der Kanzlerin in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).