Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen

ID: 1466462
(ots) - Keine Frage: Für Exportweltmeister Deutschland
steht viel auf dem Spiel, wenn ausgerechnet die USA als größter
Abnehmer mit Handelshürden drohen. Das politische Gipfeltreffen von
Merkel mit Trump besitzt deshalb herausragende Bedeutung für die
Wirtschaft. Der globale Handel wird nicht zurückzudrehen sein - das
wird auch US-Präsident Donald Trump nicht gelingen. Ihm aber ist
zuzutrauen, neue Regeln auf dem Weltmarkt zu platzieren - ganz
gleich, wem diese schaden und ob sie am Ende dem eigenen Land
wirklich nutzen. Kanzlerin Angela Merkel tut gut daran, sich auf
alles Erdenkliche einzustellen. Das wahrscheinlichste Szenario dürfte
ein Poker mit Trump sein. Und dabei wird es dem US-Präsidenten wohl
einmal mehr egal sein, ob er blufft oder wirklich gute Karten auf der
Hand hat. Beharrlichkeit ist gefragt. Es wird darum gehen, von Trump
nicht nur gehört, sondern auch verstanden zu werden, zu ihm
durchzudringen, ihn zu überzeugen. Die deutsche Autoindustrie etwa
baut in den USA mehr Wagen, als sie dort verkauft. Und was die
deutschen Autos in den USA, sind auf der anderen Seite die
Milliardenumsätze von Internet- und Technologiekonzernen wie Apple
und Google in der EU. Der Welthandel ist keine Einbahnstraße. Und
wenn die USA die Fahrbahn verengen, werden sich andere Wege auftun.
China wartet schon. Nur: Letztlich könnte das Tempo für alle geringer
werden - auch und gerade für Trumps USA.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Steuer: 2016 weniger Betriebsprüfungen in Baden-Württemberg k3 mapa schließt “Design for Manufacturing” Projekt bei Automobilproduzenten erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2017 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466462
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z