Lompscher: Mehr Akzeptanz für Bauprojekte durch mehr Bürgerbeteiligung
ID: 1466480
Wohnungsbau-Projekten besser informieren und beteiligen.
Das hat Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) am
Montag im rbb-Inforadio angekündigt. Ein solches Verfahren sei mit
den Wohnungsbaugesellschaften verabredet worden, sagte Lompscher.
Konkret nannte sie drei Prinzipien der Bürgerbeteiligung, die sie mit
den Gesellschaften vereinbart habe. Sie erhofft sich davon mehr
Akzeptanz bei den Anwohnern.
"Den städtischen Gesellschaften haben wir drei Prinzipien mit auf
den Weg gegeben. Wir haben ihnen gesagt, sie sollen frühzeitig mit
Bebauungsvarianten an die Anwohnerschaft, Nachbarschaft herantreten.
Sie sollen deutlich machen, worin der Mehrwert des Vorhabens auch für
die Nachbarschaft, fürs Quartier besteht. Und sie sollen
projektbegleitend Gremien einrichten, an die Leute sich wenden
können, wenn sie ein Problem haben, wenn sie eine Frage haben, wenn
sie eine Anregung haben...."
Vor allem im ehemaligen Ostteil der Stadt planen
Wohnungsbaugesellschaften, bislang freie Flächen zu bebauen. Dagegen
protestieren Mieter immer wieder.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2017 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466480
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lompscher: Mehr Akzeptanz für Bauprojekte durch mehr Bürgerbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).