Ein Trio mit Visionen
ID: 14678
Krems (kpr). Einstimmig hat der Universitätsrat der Donau-Universität Krems im Dezember 2004 den langjährigen Leiter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) zum neuen Rektor der Universität gewählt. Prof. Dr. Helmut Kramer wird mit seiner Fachkenntnis aus der Zeit als wirtschaftspolitischer Berater der österreichischen Bundes- und Landesregierungen sowie der Österreichischen Nationalbank die Geschicke der Donau-Universität Krems in Zukunft lenken. 1939 in Bregenz geboren, studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war mehr als 40 Jahre für das WIFO in Wien tätig. Darüber hinaus war Kramer Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Universität Wien und lehrte als Gastdozent an der London School of Economics, an der Stanford University und an der Erasmus-Universität Rotterdam. Der Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Buchartikel wurde 1994 zum Honorarprofessor für Österreichische Wirtschaftspolitik an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ernannt. Kramer kommentiert die Ziele seiner vierjährigen Amtszeit so: "Wir werden die eigene Forschung ausbauen und das Profil der Universität schärfen. Neben der Einrichtung neuer ständiger Professuren legen wir einen Schwerpunkt auf verstärkte internationale Kooperationen. Unser Ziel ist es, europäisches Kompetenzzentrum für Weiterbildung zu werden."
Auf Vorschlag des neuen Rektors hat der Universitätsrat im Januar 2005 Prof. Mag. Dr. Ada Pellert und Dr. Peter Strizik einstimmig zu neuen Vizerektoren gewählt. Pellert war von 1999 bis 2003 Vizerektorin der Universität Graz und hat sich in Fachkreisen einen Namen als Expertin für Bildungsmanagement und Weiterbildung gemacht. Geboren 1962 in Bruck/Mur studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 1999 war Pellert an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung der Universität Klagenfurt (IFF) als Professorin tätig. Als Vizerektorin der Donau-Universität Krems wird sie den Bereich Lehre und Weiterbildung verantworten. Peter Strizik übernahm in den letzten 30 Jahren leitende Aufgaben in der Industrie und war darüber hinaus langjähriger Lehrbeauftragter für Unternehmensplanung und strategische Unternehmensführung an der Montanuniversität Leoben. Dort hatte der 1941 in Krems geborene Strizik Eisenhüttenwesen studiert. 1974 promovierte der Diplom-Ingenieur, der seit 2003 Vorlesungen an der Abteilung für Wirtschafts- und Managementwissenschaften der Donau-Universität Krems und an der Technischen Universität Wien hält. Als neuer Vizerektor wird er für den Bereich Dienstleistungen verantwortlich sein. (21.02.05)
2.968 Zeichen
Die Pressemitteilung kann auch online abgerufen werden unter www.donau-uni.ac.at
Über die Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems ist auf postgraduale akademische Weiterbildung spezialisiert und bietet exklusive Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschafts- und Management-wissenschaften, Telekommunikation, Information und Medien, Europäische Integration, Umwelt- und Medizinische Wissenschaften sowie Kulturwissenschaften an. Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Im Wintersemester 2004/05 waren mehr als 3000 Studierende in über 100 Studiengängen eingeschrieben.
Für Rückfragen und Bildmaterial:
Monika Weisch
Presseservice
Donau-Universität Krems
Kommunikation, Marketing & PR
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2255
Fax: +43 (0)2732 893-4258
E-Mail: monika.weisch@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 21.02.2005 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14678
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krems
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 21.02.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Trio mit Visionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Donau-Universität Krems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).