WAZ: Das Deichmann-Prinzip
- Kommentar von Frank Meßing zur
Rekordbilanz des Essener Schuhhändlers
ID: 1468065
Umsatz im vergangenen Jahr um fast sieben Prozent. Die Einzelhändler
mussten indes einen Umsatzeinbruch von zwei Prozent hinnehmen. Sie
klagen über Besucherschwund in den Einkaufsstraßen und den wachsenden
Onlinehandel. In diesem Spannungsfeld hat sich Europas größter
Schuhhändler Deichmann klar von seinen Wettbewerbern abgesetzt. Das
Familienunternehmen fährt Rekordumsätze ein und eröffnet neue
Filialen, wo andere Anbieter resigniert aufgeben.
Deichmann hat früh erkannt, dass die Zukunft des Handels im Laden
und im Internet liegt: Als erster Schuhhändler überhaupt verkauft er
bereits seit dem Jahr 2000 auch online. Der so bieder wirkende
Konzern mit seiner schlichten Zentrale und tiefen Verwurzelung in
Essen und dem Ruhrgebiet hat Erfolg mit seinem viel zitierten
Deichmann-Prinzip: "Gute Schuhe zu günstigen Preisen".
Damit spricht der Filialist Kunden an, die nicht den größten
Geldbeutel haben und Modebewusste, die immer den neuesten Trend
tragen wollen. Die Wachstumszahlen und der hohe Bekanntheitswert der
Marke geben den Deichmanns recht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2017 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468065
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das Deichmann-Prinzip
- Kommentar von Frank Meßing zur
Rekordbilanz des Essener Schuhhändlers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).