Scherrahmenprüfsystem für textile Halbzeuge und faserverstärkte Kunststoffe
(PresseBox) - Die Hegewald & Peschke MPT GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz ein Scherrahmenprüfsystem zur Charakterisierung des Drapierverhaltens von textilen Halbzeugen sowie des Umformverhaltens von faserverstärkten Kunststoffen entwickelt. Zielstellung dieses, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten, Projektes war die Bestimmung des grundlegenden Scherverhaltens von Halbzeugen, bspw. zur Anwendung in simulativen Beschreibungen der Drapier- und Umformprozesse. Das Prüfsystem muss dabei den vielseitigen Eigenschaften existierender Halbzeuge Rechnung tragen sowie reproduzierbare Untersuchungen von funktionellen Eigenschaften und Abhängigkeiten, wie textilen Flächengewichten, Organoblechdicken, Web- und Fixierarten, Vorspannkräften sowie Umformgeschwindigkeiten und ?temperaturen gewährleisten. Die Ergebnisse des Projektes sind in einer Übersicht anschaulich zusammengefasst. Diese ist
hier zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2017 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468338
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Scherrahmenprüfsystem für textile Halbzeuge und faserverstärkte Kunststoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hegewald&Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Für die Qualitätssicherung und Klassifizierung von Türdrückern ist die DIN EN 1906 die maßgebliche Prüfnorm. Sie legt mechanische und funktionale Anforderungen an Türdrücker und Türknäufe für den Einsatz in Wohn- und Objektbereichen fest â ...
Die Zugfestigkeit senkrecht zur Materialebene (Internal Bond Strength) ist ein zentrales Qualitätsmerkmal für viele papierbasierte Materialien. Das Prüfverfahren Z-Zugversuch bzw. Internal Bond Test nach TAPPI T541 bzw. ISO 15754 dient der Bestimm ...
Egal ob Werkstoff-, Bauteil- oder Möbelprüfung: Wer regelmäßig prüft, weiß, wie wichtig reibungslose Abläufe und verlässliche Ergebnisse sind. Mit der Prüfsoftware LabMaster bietet Hegewald & Peschke eine Lösung, die sich konsequent an ...