Rheinische Post: Kommentar /
G 19 gegen Trump
= Von Birgit Marschall
ID: 1469113
nicht umsetzen, was Trump im Wahlkampf angekündigt hatte, wird eines
Besseren belehrt. Schritt für Schritt will Trump seine
nationalistische, protektionistische Agenda umsetzen. Das wurde beim
G20-Finanzministertreffen am Beispiel der Handelspolitik deutlich.
Die Amerikaner weigerten sich zu unterschreiben, was bislang Konsens
unter den 20 führenden Nationen war: Dass sie sich an die
Freihandelsregeln der Welthandelsorganisation halten und jede Form
von Protektionismus ablehnen. Tatsächlich lässt Trump gerade eine
Grenzausgleichsteuer prüfen, die die Einfuhr ausländischer Produkte
deutlich verteuern würde. Das würde die deutsche Wirtschaft treffen,
doch auf Sicht auch die amerikanische. Dass Finanzminister Schäuble
als Gastgeber eine Vermittlerrolle einnehmen musste, hinderte ihn
daran, klarere Worte gegen den US-Protektionismus zu finden. Da auch
China für den Freihandel eintritt, können sich 19 Mitglieder der G20
gegen die USA aufstellen. Sie müssen Trump selbstbewusst
entgegentreten, statt sich einschüchtern zu lassen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2017 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469113
Anzahl Zeichen: 1444
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
G 19 gegen Trump
= Von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).